Hallo Leute
Die letzten Tage hatte ich auch kurz mal ein Nebelloch und so konnte ich mal auf M51 draufhalten. Leider gingen sich aber nur 24 x 300 sek. aus, da es wieder zuzog.
Schade eigentlich, denn die Montierung lief ganz gut und so (wenn’s doch klar geblieben wäre) wären schon wieder ein paar Stunden zusammengekommen. Gegen die Natur kommt man halt nicht an, ist auch besser so. Der Mensch hat sowieso schon überall die Finger drin.

Ich hab dann auf dem Übersichtbild gesehen dass da noch mehrere Hintergrundgalaxien zu sehen sind. Kann man auch auf der kleineren Webauflösung sehen.

Habe da auch noch einen Ausschnitt von der Galaxie gemacht, doch die gefällt mir noch nicht. Komm da aber nicht besser hin.
Das ganze machte ich wieder mit dem Eigenbau Foto-Newton 200/800mm (ein bisschen mehr Brennweite würde sicher auch nicht schaden!!!), Canon 450D (Filter entfernt), alles hing an der CGEM, und Nachgeführt wurde mit dem 80/400mm Refraktor von Skywatcher, ALccd und PHD.
Gruß Stefan
Die letzten Tage hatte ich auch kurz mal ein Nebelloch und so konnte ich mal auf M51 draufhalten. Leider gingen sich aber nur 24 x 300 sek. aus, da es wieder zuzog.


Ich hab dann auf dem Übersichtbild gesehen dass da noch mehrere Hintergrundgalaxien zu sehen sind. Kann man auch auf der kleineren Webauflösung sehen.
Habe da auch noch einen Ausschnitt von der Galaxie gemacht, doch die gefällt mir noch nicht. Komm da aber nicht besser hin.

Das ganze machte ich wieder mit dem Eigenbau Foto-Newton 200/800mm (ein bisschen mehr Brennweite würde sicher auch nicht schaden!!!), Canon 450D (Filter entfernt), alles hing an der CGEM, und Nachgeführt wurde mit dem 80/400mm Refraktor von Skywatcher, ALccd und PHD.
Gruß Stefan