Auch bei mir war es am letzten Wochenende mal wieder Foto Wetter. Die Nacht von Freitag auf Samstag war super (nach SQM 21,1).
Leider war der Chip der 450 nach 2 Monaten nicht Benutzung ziemlich "versifft". Ich weiß nicht, ob es Staub war, oder die -8 Grad was ausgemacht haben, jedenfalls sind fast alle Bilder ziemlich Sch.... Ich hab dann trotzdem versucht was zu basteln und hier als Ergebnis das Pferd in 2 Versionen:

hier mal ziemlich an der Schärfe gedreht

Von Sonntag auf Montag war der Chip dann sauber und das Seeing nicht ganz so gut (ab und an mal ein Bild mit leichten Neblschwaden) da der Hochnebel immer so am "Berg" hier waberte.
Davon dann das Zentrum von M31 (als Wartezeit bis das Fenster für M1 aufging) mit 6x5 und 6 x 10 Min. Da wollte ich mal den Kern möglichst wenig ausgebrannt herausarbeiten.

Der M1 (7 x 15 Minuten)

3-facht gedrizzelt:

Und der NGC 2903 12 x 15 Min

Erst mal alles "hau ruck" Verarbeitungen, da ich im Moment nicht so viel Zeit habe, aber das Wetter bleibt ja wohl erst mal mies.
Alle Fotos mit dem 152/1200 Refraktor, modifizierter 450 D bei ISO 400 .
Leider war der Chip der 450 nach 2 Monaten nicht Benutzung ziemlich "versifft". Ich weiß nicht, ob es Staub war, oder die -8 Grad was ausgemacht haben, jedenfalls sind fast alle Bilder ziemlich Sch.... Ich hab dann trotzdem versucht was zu basteln und hier als Ergebnis das Pferd in 2 Versionen:
hier mal ziemlich an der Schärfe gedreht
Von Sonntag auf Montag war der Chip dann sauber und das Seeing nicht ganz so gut (ab und an mal ein Bild mit leichten Neblschwaden) da der Hochnebel immer so am "Berg" hier waberte.
Davon dann das Zentrum von M31 (als Wartezeit bis das Fenster für M1 aufging) mit 6x5 und 6 x 10 Min. Da wollte ich mal den Kern möglichst wenig ausgebrannt herausarbeiten.
Der M1 (7 x 15 Minuten)
3-facht gedrizzelt:
Und der NGC 2903 12 x 15 Min
Erst mal alles "hau ruck" Verarbeitungen, da ich im Moment nicht so viel Zeit habe, aber das Wetter bleibt ja wohl erst mal mies.
Alle Fotos mit dem 152/1200 Refraktor, modifizierter 450 D bei ISO 400 .
Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
und immer CS
Wolfgang
und immer CS
Wolfgang