DSS, DateiFormat und Photoshop

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DSS, DateiFormat und Photoshop

      Hi Nachtsüchtige,

      ich habe letztes WE 440 Aufnahmen von M42 mit der EOS1000Da gemacht.
      Nun stacke ich diese je nach Belichtungszeit mit DSS, was gut klappt.
      Die Bilder sind schon recht rot und wenn ich die in PS lade, sehen die seltsam aus.
      Welche Dateiformate nutzt Ihr fürs abspeichern und welche Einstellungen habt Ihr bei
      den RAW Einstellungen in DSS?
      Die EOS hatte den Standard Weiss Abgleich.

      Danke
      Klare Nächte
      Carsten
      -----------------------------------------------
      EQ6-APO115-ED80-EOS1000Da-QHY5T
      -----------------------------------------------
    • Re: DSS, DateiFornat und Photoshop

      Hallo Carsten,

      ich lasse das gestackte Bild immer als 32Bit FITS speichern, das ich danach mit Fitswork öffne und oft noch etwas korrigiere (Ebnen etc.). Dann speichere ich es als 16 Bit TIFF und bearbeite es mit PS weiter.

      Die RAW Einstellungen hatte ich bei der DSLR immer auf Standard wenn ich mich recht erinnere. Wenn das Bild komische Farben hat, solltest du mal überprüfen was du für eine Einstellung bei der Farbausrichtung hast. "RGB Kanäle-Kalibrierung" hat bei mir immer sehr gut funktioniert. Die Bilder sehen zwar manchmal etwas blass aus, aber das kann man dann in Fitswork oder PS korrigieren. Die andere Option hat bei mir meistens für komische Farben gesorgt.

      Hier gibt's übrigens eine recht gute Erklärung zu den meisten DSS Einstellungen: <!-- m --><a class="postlink" href="http://deepskystacker.free.fr/german/technical.htm#stackingmethods">http://deepskystacker.free.fr/german/te ... ingmethods</a><!-- m -->


      Grüße und klaren Himmel,
      Marcus
    • Re: DSS, DateiFornat und Photoshop

      Hallo Carsten,

      "defiant123" schrieb:


      ich habe letztes WE 440 Aufnahmen von M42 mit der EOS1000Da gemacht.
      Nun stacke ich diese je nach Belichtungszeit mit DSS, was gut klappt.
      Die Bilder sind schon recht rot und wenn ich die in PS lade, sehen die seltsam aus.
      Welche Dateiformate nutzt Ihr fürs abspeichern und welche Einstellungen habt Ihr bei
      den RAW Einstellungen in DSS?


      440 Aufnahmen sind schon echt heftig,.. :shock: .was hattest Du denn für Belichtungszeiten?

      Speichere meine Bildern in DSS im 32 Bit/K – rational Tiff-Format...und danach geht’s dann in PS CS5.

      Eigentlich ist das normal, dass die Bilder rot aussehen,.. Du hast ja die 1000Da.
      Bei mir ist bei der 1000Da auch immer alles rot.

      Lade doch mal ein Summenbild hoch, dann können wir mal gucken.

      Viele Grüße

      Schubi
    • Re: DSS, DateiFormat und Photoshop

      Hi,

      ich habe 3 Tage mein Equipment weiter ausprobiert, dabei sind 290 30sec Aufnahmen und ca. 25x 8 und 20 sec. und der Rest 2 und 3 Minuten Aufnahmen geworden. Alle ISO800.

      Werde Eure Tips mal ausprobieren und berichten....
      DANKE
      Klare Nächte
      Carsten
      -----------------------------------------------
      EQ6-APO115-ED80-EOS1000Da-QHY5T
      -----------------------------------------------