Hallo Leute
Momentan hab ich mehrere klare Nächte und die muss ich ein wenig ausnutzen. Drum war ich auch die letzten Tage nicht im Forum. Musste ja ein wenig Schlaf für die Nächte Tanken.
Am 03.02. 2011 hielt ich mein Equipment mal auf das Triplett, hatte auch alle drei auf den Chip. Beim Bearbeiten entschied ich mich aber dann NGC 3628 Mal wegzulassen. Werde die einzeln bearbeiten. Hier mal die beiden M’s (M65 und M66!!!)

Um aufs Triplett zu halten musste ich mal kurzer Hand die ganze Montierung an der Stelle wo ich die Säule fürs LX10 habe aufstellen. Leider ist da keine Sicht auf Polaris, drum hab ich mir die Aufstellung der Stativbeine ausgemessen. Geht auf dem Fliesenboden ganz gut. So hab ich dann 16 Aufnahmen a. 300 sek. bei iso 1600 gemacht. Die Nachführung klappte ganz gut und auf dem Summenrohbild war keinerlei Bildfelddrehung zu erkennen.
Gruß Stefan
Momentan hab ich mehrere klare Nächte und die muss ich ein wenig ausnutzen. Drum war ich auch die letzten Tage nicht im Forum. Musste ja ein wenig Schlaf für die Nächte Tanken.
Am 03.02. 2011 hielt ich mein Equipment mal auf das Triplett, hatte auch alle drei auf den Chip. Beim Bearbeiten entschied ich mich aber dann NGC 3628 Mal wegzulassen. Werde die einzeln bearbeiten. Hier mal die beiden M’s (M65 und M66!!!)
Um aufs Triplett zu halten musste ich mal kurzer Hand die ganze Montierung an der Stelle wo ich die Säule fürs LX10 habe aufstellen. Leider ist da keine Sicht auf Polaris, drum hab ich mir die Aufstellung der Stativbeine ausgemessen. Geht auf dem Fliesenboden ganz gut. So hab ich dann 16 Aufnahmen a. 300 sek. bei iso 1600 gemacht. Die Nachführung klappte ganz gut und auf dem Summenrohbild war keinerlei Bildfelddrehung zu erkennen.

Gruß Stefan