Hallo Leute,
der Februar scheint wettertechnisch wirklich gut zu werden. Die Bedingungen waren heute zwar nicht die besten, da immer wieder dünne Wolkenfelder durch das Bild gezogen sind und gegen 21.30 alles zu war, aber am Mittwoch soll es wohl noch mal richtig klar werden.
Da die Kühlung der Alccd6c heute ohne Vereisung funktioniert hat (Ich habe alles noch mal schön abgedichtet und die Kamera ein paar Tage mit geöffneten Spüleingängen im Trockenmittel gelagert), habe ich mich mal an IC443, den Quallen Nebel, getraut. Letztes Jahr hatte ich beim Warten auf ein anderes Objekt bereits ein paar Aufnahmen mit meiner 450Da gemacht, die ich aber wegen des starken Rauschens schnell wieder verworfen hatte. Das Rauschen war mit der Kühlung zum Glück kein Problem. Eher die Schärfe. Laut Bathinov Maske hat der Fokus 100%ig gepasst, also muss es wohl an der dünnen Wolkenschicht gelegen haben, dass die Sterne leicht unscharf und verwaschen aussehen. Auf den optischen Flächen konnte ich zumindest keinen Tau entdecken.
IC443 - Quallen Nebel (crop)

8" fd5 Newton, Alccd6c Gain 20, Offset 119
12x600s
Flat- und Biaskorrigiert
Bearbeitung: Ebnen Nebel mit FW, Tonwertkorrektur, Gradationskurve und selektiver Hochpass mit PS.
So sah der Himmel übrigens während der Aufnahmen aus: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=XqwYGiX2gGQ">http://www.youtube.com/watch?v=XqwYGiX2gGQ</a><!-- m -->
Grüße und klaren Himmel,
Marcus
der Februar scheint wettertechnisch wirklich gut zu werden. Die Bedingungen waren heute zwar nicht die besten, da immer wieder dünne Wolkenfelder durch das Bild gezogen sind und gegen 21.30 alles zu war, aber am Mittwoch soll es wohl noch mal richtig klar werden.
Da die Kühlung der Alccd6c heute ohne Vereisung funktioniert hat (Ich habe alles noch mal schön abgedichtet und die Kamera ein paar Tage mit geöffneten Spüleingängen im Trockenmittel gelagert), habe ich mich mal an IC443, den Quallen Nebel, getraut. Letztes Jahr hatte ich beim Warten auf ein anderes Objekt bereits ein paar Aufnahmen mit meiner 450Da gemacht, die ich aber wegen des starken Rauschens schnell wieder verworfen hatte. Das Rauschen war mit der Kühlung zum Glück kein Problem. Eher die Schärfe. Laut Bathinov Maske hat der Fokus 100%ig gepasst, also muss es wohl an der dünnen Wolkenschicht gelegen haben, dass die Sterne leicht unscharf und verwaschen aussehen. Auf den optischen Flächen konnte ich zumindest keinen Tau entdecken.
IC443 - Quallen Nebel (crop)
8" fd5 Newton, Alccd6c Gain 20, Offset 119
12x600s
Flat- und Biaskorrigiert
Bearbeitung: Ebnen Nebel mit FW, Tonwertkorrektur, Gradationskurve und selektiver Hochpass mit PS.
So sah der Himmel übrigens während der Aufnahmen aus: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.youtube.com/watch?v=XqwYGiX2gGQ">http://www.youtube.com/watch?v=XqwYGiX2gGQ</a><!-- m -->
Grüße und klaren Himmel,
Marcus