Erster Versuch mit Schmalbandfiltern

    • Re: Erster Versuch mit Schmalbandfiltern

      Hallo Leute

      Hab mich nochmals an das Rosettenbild rangesetzt und ein wenig experimentiert. Hab dann mal versucht das erste Bild (H-Alpha = Rotkanal, OIII = Grünkanal, und SII = Blaukanal) das sehr rot wurde mit dem letzten (SII = Rotkanal, H-Alpha = Grünkanal und OIII = Blaukanal) das mehr in die Richtung blau/grün ging zu verstricken, und das ist dabei raus gekommen.
      Ist schon lustig was für Variationen da möglich sind. :shock:



      Gruß Stefan
      Ps.: In den Ecken ist noch ein Stück vom Rand des zweiten Bildes zu sehen, war ja nur mal so ein Versuch!!! :mrgreen:
    • Re: Erster Versuch mit Schmalbandfiltern

      Hallo Stefan,
      ich finde beide Versionen schön, auch das letzte Bild. Ist mal etwas anderes hier. Nur leider sind die Filter so teuer.
      Wie machst Du das mit dem Filterwechsel? Hast Du da ein Filterrad?

      Gruß Willi15
    • Re: Erster Versuch mit Schmalbandfiltern

      Hallo Leute

      @Michael
      Persönlich gefällt mir das blau/grüne auch am besten. Ich will da aber mal alles versuchen. Und Möglichkeiten gibt es da einige.

      @Willi15
      Wollte zuerst den Filterschieber, nur da hat mir der Wolfi davon abgeraten. Da wären die anderen Filter immer im Freien und so der Witterung und dem Schmutz ausgesetzt. Muss ihm in diesem Punkt vollkommen Recht geben. Die richtigen Filterräder waren mir doch ein wenig zu teuer, noch dazu hatte mich der Wolfi auch in diesem Punkt drauf hingewiesen dass es da Probleme mit dem Arbeitsabstand meiner Korrektorengeben wird. Habe mich dann auf seinen Rat für die Filterschublade ( die relativ schmal gebaut ist!!!) in Verbindung mit dem Canon EOS Adapter auf T2 (Baulänge 0mm) entschieden. Man braucht halt für jeden Filter eine eigene Lade den das rein und rausschrauben aus der ist nicht so tolle wegen des Platzes. Dazu hab ich mir auch noch die dazu passenden Aufbewahrungsboxen zugelegt. Darin sind die teuren Teile sicher vor Beschädigung und Schmutz.

      Hab da mal schon vor einiger Zeit ein Bild davon reingestellt



      Gruß Stefan
    • Re: Erster Versuch mit Schmalbandfiltern

      Hallo Willi15

      Ja die Filterschublade will ich nicht mehr missen, da ist es mit dem Filtertausch um einiges einfacher/bequemer. :Bingo:FF
      Ach was ich vergessen hatte, solltest du dir mal so ein Teil gönnen, vergiss nicht den Satz Distanzringe mit zu bestellen. Die 2T Adapter haben nämlich ein zu langes Gewinde, und wenn man den reindreht geht der Filter nicht mehr raus. Ist mir nämlich so passiert. Bei TS sind die als Zubehör bei der Filterschublade angegeben.

      Gruß Stefan