Hallo Balkonauten,
hier mal mein Bild von der doch kleinen Galaxie M109 im großen Bären in der Nähe von "Phekda - Gamma Ursa Majoris", der sich am Bildrand schön in Szene gesetzt hat!
Ich habe bei diesem Bild die Montierung (NEQ3 mit Synscan Upgrade) das erste mal länger im Freilauf marschieren lassen. Michael hat das vorgeschlagen, weil die übrigen Bilder so schöne runde Sterne zeigen.
Also gesagt getan: ich habe 35 mal 240 s im Freilauf gemacht (@Matthias: zwischenzeitlich habe ich ein Bier getrunken, kein Wein und was gearbeitet am Schreibtisch
). Die Bilder komplett in DSS gstackt (Median Kappa-Sigma.Clipping), in Pixinsight das Histogramm gestreckt und das künstliche Flat erzeugt und dann in Fitswork "same job as usual".

Wenn ich die Bilder in DSS anschaue gefallen mir 13 Bilder wegen zu eiriger Sterne nicht! Das macht eine Ausschussrate von 37,14 %. War ja auch entsprechend verwundernd, dass die NEQ3 so gut läuft. Allerdings hat der Boss von Skywatcher Deutschland (Astroversand) auch bestätigt, dass die NEQ3 wohl extrem gut gelungen ist. Wenn ich diese Bilder in der Auswahl wegklicke und erneut stacke und anschließend die beiden Bilder vergleiche, entdecke ich keinen signifikanten Unterschied. Und das obwohl die Bilder mit den schlechten Sternen wegfallen. Warum das so ist??? Wahrscheinlich am Algorithmus, der komische Pixel durch den Durchschnitt ersetzt
Ist nur eine Vermutung!!! Vielleicht kann das ja jemand erklären.......
hier mal mein Bild von der doch kleinen Galaxie M109 im großen Bären in der Nähe von "Phekda - Gamma Ursa Majoris", der sich am Bildrand schön in Szene gesetzt hat!
Ich habe bei diesem Bild die Montierung (NEQ3 mit Synscan Upgrade) das erste mal länger im Freilauf marschieren lassen. Michael hat das vorgeschlagen, weil die übrigen Bilder so schöne runde Sterne zeigen.
Also gesagt getan: ich habe 35 mal 240 s im Freilauf gemacht (@Matthias: zwischenzeitlich habe ich ein Bier getrunken, kein Wein und was gearbeitet am Schreibtisch



Wenn ich die Bilder in DSS anschaue gefallen mir 13 Bilder wegen zu eiriger Sterne nicht! Das macht eine Ausschussrate von 37,14 %. War ja auch entsprechend verwundernd, dass die NEQ3 so gut läuft. Allerdings hat der Boss von Skywatcher Deutschland (Astroversand) auch bestätigt, dass die NEQ3 wohl extrem gut gelungen ist. Wenn ich diese Bilder in der Auswahl wegklicke und erneut stacke und anschließend die beiden Bilder vergleiche, entdecke ich keinen signifikanten Unterschied. Und das obwohl die Bilder mit den schlechten Sternen wegfallen. Warum das so ist??? Wahrscheinlich am Algorithmus, der komische Pixel durch den Durchschnitt ersetzt
