M64 - Blackeye-Galaxie

    • M64 - Blackeye-Galaxie

      Hallo,
      "
      anbei meine Blackeye-Galaxie vom 09.03.2011. Im Moment "breche ich mir voll einen ab bei der Bildbearbeitung. ich finde, auch hier ist ein leichter grünstich dinn - oder nicht?
      Wie bekomme ich den am besten weg?
      Aufnahmedaten: EOS 1000Da. 60 Bilder a 240Sek. bei ISO 800. Fitswork, PS.

      Gruß Willi15

    • Re: M64 - Blackeye-Galaxie

      Hallo Willi15,

      die gefällt mir gut!
      Bei "leichtem" Grünstich bin ich nicht so gut bezüglich Beurteilung, aber falls da wirklich ein Stich drin ist, kann man mit Fitswork korrigieren: Bearbeiten|Farben|Farbkorrektur. Da einfach mal rumspielen, am Besten den 100%-Wert von Grün auf unter Hundert, also z. B. 97% stellen, oder weniger, falls der Stich noch nicht weg ist.
      In Photoshop gibt es dafür aber sicherlich auch Optionen. Alternative wäre zum Beispiel auch die Gradationskurve: Diese nur auf einen Farbkanal festlegen und dann an den Kurven drehen. Hat den Vorteil, dass man auch einen Grünstich weg bekommt, der nur in einer bestimmten Helligkeit auftritt. Da wird dann einfach die Gradationskurve im Grünkanal nur für diesen Helligkeitsbereich zurückgenommen.

      Möchte Dir auch den Tipp von Marcus weiter geben: Ein Hochpassfilter auf den Galaxienkern macht die Galaxie noch ansprechender. Einfach Bild kopieren und den Hochpassfilter drüber laufen lassen. Dann diese geschärfte Bildversion als Ebene in erstes Bild einfügen und mit einer Maske versehen. Dort dann nur den Galaxienkern freipinseln, der Rest soll von der ungeschärften Version kommen. Marcus hat das auf seiner Homepage auch recht gut beschrieben.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: M64 - Blackeye-Galaxie

      Hi Willi15,

      für mich sieht die Aufnahme recht perfekt aus. Einen Grünstich kann ich nicht erkennen.

      Die Anleitung mit dem Hochpassfilter gibt es hier: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.millionen-von-sonnen.de/index.php?site=knowhow_show&id=14">http://www.millionen-von-sonnen.de/inde ... show&id=14</a><!-- m -->

      Grüße,
      Marcus
    • Re: M64 - Blackeye-Galaxie

      Hallo Willi15,

      schön geworden dein Blackeye.

      Einen Grünstich kann ich auch nicht feststellen.

      In PS oder Gimp kannst Du dir mit der Farbpipette die Farbverteilung für die einzelnen RGB Kanäle ansehen.
      Die Farbpipette auf eine größere Abtastgröße z.B. 10 Punkte einstellen und mehrere Bereiche im Bild anklicken.
      Ein Grünstich ist nicht zu erkennen. Die Farbintensität der Kanäle ist relativ ausgeglichen.

      Bei deinem M13 ist aber ein leichter Blaustich vorhanden. Also den Blaukanal etwas zurücknehmen.

      Edit. Ein bisschen zuviel Grün ist auch vorhanden.

      Gruß
      Robert