Telrad oder Quickfinder

    • Telrad oder Quickfinder

      um den externe Stromversorgungsthread nicht weiter zu stören habe ich mal einen neuen aufgemacht...

      der zwergpirat weiss nich welchen er kaufen soll

      "Zwergpirat" schrieb:

      jo...Naja...ich muss demnächst mal bei Conrad oder so vorbeischauen oder jenes online bestellen. Dazu kommt nohc, dass ich mir wohl ein Telrad kaufen sollte und das kostet auch wieder gutes Geld...

      Ich sollte mir so einen Esel anschaffen...

      LG

      ps: ist das so eins bzw ist das jetzt mit allem was man braucht oder fehlt da noch was bei?

      <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.amazon.com/Telrad-Finder-Sight/dp/B0000ALKAN/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1300199717&sr=8-1">http://www.amazon.com/Telrad-Finder-Sig ... 717&sr=8-1</a><!-- m -->


      "moonstruck" schrieb:

      Telrad hatte ich mal, fand den zu groß, zu schwer für bloss ein paar leuchtkreise
      hab jezz den Rigel Quickfinder :)

      was du brauchst hm ja die taukappe evtl
      falls du blinken magst gibts da auch ein extra modul

      gruß
      sascha


      "Zwergpirat" schrieb:

      Hmm.... Was ist denn jetzt der Unterschied (außer der Größe) zwischen dem Telrad und dem Quickfinder?

      Taukappe hmm..aber nru beim Telrad - beim Quickfinder wäre der mit dabei.

      Also wenn du mit blinken meinst, dass der rote Ring dann blinken würde...nein danke..das würde mich ganz wuschig machen wenn ich die ganze Zeit in so ein Geblinke gucken müsste...

      LG


      "moonstruck" schrieb:

      beim quickfinder kann man die helligkeit regeln und wenn man will die blinkfrequenz, oder halt dauerlicht

      der unterschied ist vorallem die größe:

      quick 6,5cmx5cm bei 12,5cm höhe gewicht 75g :lol:
      telrad ca 21 cm länge 12 cm höhe ohne montageplatte und 4,5 cm breite 300gr !!! :x

      dafür hat der quickfinder nur einen 0,5° und 2° leuchtring :x
      der telrad hat einen 0,5° 2,0° und 4° leuchtring :lol:

      schau mal bei intercon da kannst du gut vergleichen
      intercon-spacetec.de/produkte/…ad/produkt/telrad_finder/
      intercon-spacetec.de/produkte/…gel/produkt/quick_finder/

      gruß
      sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      also

      ich bevorzuge den Quickfinder weil er so schön klein ist
      man braucht ihn aber nicht unbedingt...

      falls du noch keins hast investiere lieber in ein gutes sucherfernrohr!!!!
      grob anpeilen kanst du nämlich auch am tubus lang, rohrschellenecken oder so ähnlich

      gibts eigentlich sucherfernrohre mit telradkreisen? :)

      gruß
      sascha *derseiterdennewtonhateinwinkelsucherfernrohrvermisst*

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      hey,

      danke, dass du den thread verlegt hast!

      Ich hab ein Sucherfernrohr aber das ist immer so ne Sache. Ein schwarze Faden auf dunklem Hintergrund ist ganz großes Kino ;)

      LG
      LG &amp; CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      waaaas dein himmel iss soo dunkel das du die striche nich siehst???
      man hast dus gut :(

      gruß
      sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      hey,

      naja...ich seh sie schon aber da muss ich schon SEHR genau hinschauen und den mittelpunkt kann ich nicht mehr erkennen....

      und glaub mal...ich hab einen grausamen Himmel hier...zudem ballern mir 3 Lampen ins Teleskop (Die Lampen sind alle auf Teleskophöhe....)

      LG
      LG &amp; CS Juls
      -------------------------------------------
      http://www.facebook.com/Zw3rgpirat
      http://www.twitter.com/juarnold
      http://www.500px.com/Zwergpirat
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      Hallo Leute

      Ich hab mich damals für den Telrad entschieden, und bin ganz zufrieden damit. Hab mir aber den Pulser eingebaut, da der an schwachen Sternen schon einen Vorteil hat. Zum Spechteln finde ich den besonders toll.
      Finde aber jeder sollte da selbst entscheiden was für ihn das Beste ist zum Auffinden. An der CGEM nehme ich den dank GoTo nur für das Alignment her, sonst brauchst den dann nicht mehr.

      Gruß Stefan
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      Hallo,

      ich habe mir auch den Telrad gekauft. Habe es nicht bereut. Die Sucherei ist schon viel leichter, weil man nicht den Wechsel zwischen den Blick durch den Sucher mit seiner Vergrößerung und dem Himmel hat.

      Teuer finde ich die Teile aber schon! Alles Plastik, vermutlich sogar die Linse. Aber was willste machen, die Händler haben alle den gleichen Preis...

      Die fehlende Taukappe ist wirklich ein Problem. Mir beläuft der Telrad deshalb sehr oft. Irgendwann werde ich mir da wohl selber eine bauen, weil die käufliche... naja, ihr wisst, was ich meine :).

      Wenn man das alles zusammen zählt, ist der Rigel Quickfinder die günstigere Alternative. Ob nun zwei oder drei Teilkreise - für mich zählt eh nur der innerste ;).

      Beim Rigel hat man sicherlich das bessere Einblickverhalten, weil er weiter vom Tubus weg ist. Allerdings hätte ich da angst, mir den bald abzubrechen. Und wie es mit der Justierstabilität bei dem Hebelverhältnis aussieht, weiß ich nicht. Da wären Erfahrungen hilfreich.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      also der telrad ist schon wegen der aufsatzplatte etwas justierstabiler
      die beim rigel ist nämlich nur mit einer schraube in der mitte befestigt
      gut wäre daher wenn mein eine kante irgendwo dagegen befestigen kann
      damit er sich nicht verdreht, da man ihn beim draufsetzen einrasten muss
      ansonsten hatte ich noch keine besonderen probleme damit
      achso ein hinweis noch, der rigel ist etwas zappeliger als der telrad
      das meint, wenn man den kopf bewegt bewegt sich auch der kreis etwas in der öffnung und etwas weniger vor dem himmel also muss man drauf achten das er immer genau mittig in der öffnung plaziert ist
      dann stimmt auch die richtung

      gruß
      sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      Hallo!
      Ich möchte da auch noch anmerken, das es für den Telrad auch spezielle Aufsuchkarten gibt, wo die Kreise eingezeichnet sind.
      Ich hab das mal benutzen dürfen und muss sagen, weitaus besser als das Rumgestochere am Himmel mit dem normalen Sucher.

      Viele Grüße
      Micha
      Viele Grüße,
      Micha

      "Uns hilft kein Gott, unsre Welt zu erhalten!"- Karat, Der Blaue Planet, 1982
      Meine Bilder auf AstroBin
    • Re: Telrad oder Quickfinder

      Ohne GoTo ist für mich der Telrad ein absolutes Muss. Ich hab das Teil schon jahrelang im Einsatz und viele Sternkartenprogramme haben die Kreise implementiert, so dass man sich tolle Aufsuchkarten selbst drucken kann. Ich finds genial (obwohl er bei mir seit Goto ein dunkles Dasein im Keller fristet)
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Benutzer online 1

      1 Besucher