Hallo Leute
Gestern war es trotz nicht so optimalem Wetterbericht, doch wieder mal klar, und so baute ich das Meade 8“ SC auf die CGEM. Hatte mir M57 ausgesucht. Schon am frühen Abend als die ersten Sterne am Himmel sichtbar wurden machte ich das Alignment. Danach konnte das Rohr bis Mitternacht auskühlen. Lüfter waren auch an. Also von der Seite dürfte es keine Probleme geben. Gleich mal nach Mitternacht kam Vega hinter dem Berg hervor und ich stellte mit der Bathinovmaske scharf. Das Seeing war natürlich wegen der Horizontnähe nicht so besonders und es war mal wieder ein reines Geduldspiel den Fokus bei zwei Metern Brennweite zu finden. Der mittlere Balken wabberte nur auf und ab. Nach einiger Zeit gelang es mir, und ich fuhr mittels GoTo M57 an. Nach der richtigen Wahl der Einstellungen in PHD lief das ganze wirklich gut. Nur war der Hintergrund wegen der Horizontnähe auf den Vorschaubildern noch sehr hell, der Fokus stimmte aber. dachte ich mir da haust dich mal wieder aufs Ohr, da kann ja nichts passieren. Denkste!!!
Als ich dann gegen 5:00h schon mit einer schlechten Vorahnung munter wurde und raus ging, lief alles noch perfekt. Mein Gemütszustand schlug dann um als ich das Vorschaubild sah. Da waren keine Sterne sondern Kringel drauf, was soviel heiß wie Fokus im A…h.
So wie es aussah hat sich meiner Meinung nach der Hauptspiegel etwas gesetzt.
Hab dann noch mal auf Vega gehalten und wieder scharf gestellt, leider gingen sich dann nur noch 5 x 300 sek aus bis wieder die Morgendämmerung zuschlug. Ist nicht viel von eigentlich 25 Bildern, aber was soll man machen. Hab noch alles stehen und mach heute noch mal einen Versuch. Ist schon irgendwie schade, da die Montierung gestern wieder mal ohne zu Zicken lief. Ist ja bei zwei Metern Brennweite auch nicht ohne.
Hier mal mein Versuch von gestern

Gruß Stefan
Gestern war es trotz nicht so optimalem Wetterbericht, doch wieder mal klar, und so baute ich das Meade 8“ SC auf die CGEM. Hatte mir M57 ausgesucht. Schon am frühen Abend als die ersten Sterne am Himmel sichtbar wurden machte ich das Alignment. Danach konnte das Rohr bis Mitternacht auskühlen. Lüfter waren auch an. Also von der Seite dürfte es keine Probleme geben. Gleich mal nach Mitternacht kam Vega hinter dem Berg hervor und ich stellte mit der Bathinovmaske scharf. Das Seeing war natürlich wegen der Horizontnähe nicht so besonders und es war mal wieder ein reines Geduldspiel den Fokus bei zwei Metern Brennweite zu finden. Der mittlere Balken wabberte nur auf und ab. Nach einiger Zeit gelang es mir, und ich fuhr mittels GoTo M57 an. Nach der richtigen Wahl der Einstellungen in PHD lief das ganze wirklich gut. Nur war der Hintergrund wegen der Horizontnähe auf den Vorschaubildern noch sehr hell, der Fokus stimmte aber. dachte ich mir da haust dich mal wieder aufs Ohr, da kann ja nichts passieren. Denkste!!!

Als ich dann gegen 5:00h schon mit einer schlechten Vorahnung munter wurde und raus ging, lief alles noch perfekt. Mein Gemütszustand schlug dann um als ich das Vorschaubild sah. Da waren keine Sterne sondern Kringel drauf, was soviel heiß wie Fokus im A…h.
So wie es aussah hat sich meiner Meinung nach der Hauptspiegel etwas gesetzt.

Hab dann noch mal auf Vega gehalten und wieder scharf gestellt, leider gingen sich dann nur noch 5 x 300 sek aus bis wieder die Morgendämmerung zuschlug. Ist nicht viel von eigentlich 25 Bildern, aber was soll man machen. Hab noch alles stehen und mach heute noch mal einen Versuch. Ist schon irgendwie schade, da die Montierung gestern wieder mal ohne zu Zicken lief. Ist ja bei zwei Metern Brennweite auch nicht ohne.
Hier mal mein Versuch von gestern
Gruß Stefan