NGC 4565

    • Hallo zusammen,

      ...soll ungefähr der Größe unserer Heimatgalaxie entsprechen. Ich finde sie recht hübsch anzuschauen, jedenfalls was man im Web finden konnte. Drum hab ich auch mal draufgehalten.
      Dieses Mal hatte ich zunächst erhebliche Probleme mit dem Guiding und der EOS (hat vielleicht doch gelitten beim Fallen...hoffentlich nicht) Die EOS hat mir in der Serie ein Bild mit 2.799 Sek "geschenkt". Was mir die EOS damit sagen wollte, weiß ich noch nicht :mrgreen: Könnte als Flat durchgehen. Weitere Informationen sind im Bild nicht enthalten.
      Jedenfalls hatte ich ab diesem Zeitpunkt, so ab dem 19. Bild nur noch Fotos mit einem guten Drittel fast weißem Hintergrund. Ich hoffe, der Chip ist nicht beschädigt.

      Einmal das Feld:


      Einmal ein Ausschnitt:



      Viele Grüße
      Michael²
      Beste Grüße
      Michael
    • Re: NGC 4565

      Hallo,

      jaaa, die kommt gut!

      Das wäre jetzt vielleicht noch was für Marcus' Trick mit der selektiven Schärfung. Auf seiner Homepage gibt es dazu ja eine Anleitung. Wobei da zu überlegen wäre, ob man zum Schärfen die nicht weichgespülte Version der Galaxie verwendet und diese dann in einer Ebene drüber legt und freipinselt. Der Rest vom Feld passt ja so perfekt.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: NGC 4565

      Hallo Marcus, Manfred, Michael und Stefan,

      besten Dank für die Tipps und den Zuspruch (die Anleitung von Marcus zum selekiven Schärfen schaue ich mir definitv an)

      Ich glaube, dass ich so langsam immer besser klarkomme. Viel weniger mit Neat Image entrauschen. Das Blöde an jedem neuen Programm ist ja, dass man erstmal rumspielt, relativ ohne Plan und erst dann die wirklich wichtigen Funktionen schätzen lernt und nutzen kann.

      Ich habe heute den ganzen Tag genutzt, um die Ausbeute der gestrigen Nacht zu bearbeiten. Witziger Weise komme ich inzwischen zum Schluss, dass schon unheimlich viel nur mit Fitswork geht, je besser das Ausgangsmaterial ist. Mit vorsichtigen Schritten lässt sich auch der Wavelet-Filter von Fitswork sehr gut zum weichspülen und schärfen einsetzen. Da brauchts dann kaum andere Tools.
      Aber dies gilt eben nicht für jedes Bild, wie mir scheint.

      Gestern Abend habe ich im MGEN das Dithern aktiviert. Ich Ignorant habe die ganze Zeit diese tolle Funktion ungenutzt gelassen.
      Die Erkenntnisse schreibe ich noch in einem Beobachtungsbericht auf. Das Dithern hatte bei mir den schönen Nebeneffekt, dass ich das Guiding nochmals verbessern konnte. Meine EQ 6 mag das einfach und beschert mir dadurch so gut wie keine Abweichungen in RA mehr. Und in DE erziele ich nun ebenfalls sehr gleichmäßige Resultate. Aber dazu später mehr mit Worten und Bildern.

      Viele Grüße
      Michael²
      Beste Grüße
      Michael
    • Re: NGC 4565

      Hallo Michael,

      ja super geworden die Galaxie. Sehr schöne Sterne und das Feld passt. Jetzt vielleicht noch etwas selektiv schärfen und dann ist es echt klasse! In Fitswork z.B. Auswahlrechteck ziehen und schärfen...ganz vorsichtig :wink:

      Die Galaxie steht auch noch auf meiner Liste--gefällt mir sehr gut.
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: NGC 4565

      Hallo Michael²,

      "mitch" schrieb:

      Das Blöde an jedem neuen Programm ist ja, dass man erstmal rumspielt, relativ ohne Plan und erst dann die wirklich wichtigen Funktionen schätzen lernt und nutzen kann.

      Und, wie ich finde, jedes Neue Mittel zunächst überstrapaziert, um dann irgendwann das richtige Maß zu erkennen, um es wirklich gewinnbringend einzusetzen. Da muß wohl jeder mal durch, und es hört nicht auf - ich fühle mich jedenfalls immer wieder in die Phase hineinversetzt, weil immer wieder neue Techniken und Mittel auftauchen.

      Aber so ist das halt mal, wenn man Neues lernt, die Grenzen muss man erst selber ausloten :). Hauptsache ist, dass es Spaß macht!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher