Hallo Balkonauten,
gestern an Neumond der Traum aller Sternenfreunde - klarer Himmel
Habe mir die sehr schöne "Edge on" Galaxie NGC 4565, auch als "Coma Nadel" bezeichnet, vorgenommen. Einnorden und Scharfstellen noch bei leichter Bewölkung, die Bildgewinnung dann bei wolkenlosem Himmel. Leider hat das Einnorden diesmal nicht 100%-ig funktioniert und es waren nur 150 Sekunden drin - leider - und das war schon zuviel (leichte Eier). Die gestackten Bilder zeigen dann noch Doppelspikes, was auf verfehlten Fokus hindeutet. Hat beim Scharfstellen am Stern so gut ausgesehen
. Schraube war fest und ich vermute, dass die unterschiedlichen Bedingungen zwischen Fokussierung und Gewinnung dort eine Rolle gespielt haben. Kann das sein
.
Die Bearbeitung erfolgte wie bereits beim Leo-Triplet beschrieben.

6'' f/5 Newton auf NEQ3 Goto auf Vermessungsstativ (ohne Nachführkontrolle)
EOS 400 D unmod.
46 x 150 s ISO 1600 (1:55 h Belichtung)
gestern an Neumond der Traum aller Sternenfreunde - klarer Himmel

Habe mir die sehr schöne "Edge on" Galaxie NGC 4565, auch als "Coma Nadel" bezeichnet, vorgenommen. Einnorden und Scharfstellen noch bei leichter Bewölkung, die Bildgewinnung dann bei wolkenlosem Himmel. Leider hat das Einnorden diesmal nicht 100%-ig funktioniert und es waren nur 150 Sekunden drin - leider - und das war schon zuviel (leichte Eier). Die gestackten Bilder zeigen dann noch Doppelspikes, was auf verfehlten Fokus hindeutet. Hat beim Scharfstellen am Stern so gut ausgesehen


Die Bearbeitung erfolgte wie bereits beim Leo-Triplet beschrieben.
6'' f/5 Newton auf NEQ3 Goto auf Vermessungsstativ (ohne Nachführkontrolle)
EOS 400 D unmod.
46 x 150 s ISO 1600 (1:55 h Belichtung)