ATT Impressionen

    • ATT Impressionen

      So, nu isse vorbei die ATT. Gut wars, warm wars, voll wars, erfolgreich wars... teuer wars.

      Angesprochen auf unser Forum haben mich Dank des T-Shirts einige Leute, auch Händler ;) Was uns jetzt noch fehlt (so fürs nächste Mal) sind Visitenkarten. Hab ich einfach nicht dran gedacht.

      Tja, bei mir ist dann das Lunt 60 bei herumgekommen, eine halbe DMK41, die andere Hälfte gehört meinem Bekannten, diverse Schienen. Bei meinem Astrofreund noch 2 schicke Okulare... der Rucksack war voll. Glücklicherweise hatte ich mein Teleskop schon am Freitag "vorweg" bekommen, das hätte sonst lange Arme gegeben.


      Immer gut besucht: der Baader Stand, im Hintergrund Wolfis TS


      Meine neue Schutzhütte (nachdem wir unser Haus abgerissen haben um genügend Stellfläche zu bekommen)


      Hiervon eines aussuchen dürfen


      Die Montierung haben wir uns mal genauer angesehen, als Vorlage für ein "wir bauen die ultimative Montierung"
      Ich hätt sie gern gleich mitgenommen



      Ich hab einige Händler, bei denen ich Kunde bin nun auch persönlich kennen gelernt. Trotz Messetrubel hatten die echt Zeit für ein Pläuschchen.
      Endlich hab ich auch Lajos persönlich kennen gelernt (den "Vater" des MGEN Guiders). Der ist noch netter als der Eindruck, der durch den Mail Verkehr bestand.

      Rundum gelungen!!
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Re: ATT Impressionen

      Hallo Wolfgang,

      danke für die Bilder.
      Hast das richtige T-Shirt angehabt :D - war ja auch das richtige Wetter dafür.

      Die Omegon Taurus ist schon ein Trumm. Aber ob das die ultimative Monti ist? Ich frage mich, warum so etwas immer so schwer und so groß sein muss.

      Glückwunsch zu der DMK und dem Lunt. Ihr hattet wohl einen zu kleinen Rucksack :mrgreen:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: ATT Impressionen

      Moin Carsten

      ne,beschweren kann ich mich nicht,aber man kann nie den Hals voll genug kriegen. :mrgreen:
      Als ich mir damals das 10"RCX 400 in Hamburg angeschaut habe,bin ich so lange drum herum gelaufen bis ich mich für eine Nummer größer Entschied.
      Deshalb dürfte ich auf der ATT gar nicht sein,wer weis was ich dann mitgenommen hätte. :lol:
      Das sind aber auch Montierungen,schwärm. :D

      Grüße
      Manfred
    • Re: ATT Impressionen

      "MatthiasM" schrieb:

      ob das die ultimative Monti ist? Ich frage mich, warum so etwas immer so schwer und so groß sein muss.


      Damit nix, aber auch gar nix mehr schwingen oder wackeln kann :mrgreen:
      Die Monti wird ja noch als quasi transportabel bezeichnet (wenn sie in die gröbsten Einzelteile zerlegt ist), da waren noch ganz andere Trümmer...

      Aber einen tollen Tipp haben wir da bekommen (dass ich da bisher nicht selbst drauf gekommen bin)

      Zubehör wie Handsteuergeräte, Ministeckdosen oder auch MGEN an der Monti befestigen..
      Nix mit Lasche dranhängen: Jeweils einen von den kleinen aber feinen Powermagneten an die Monti bringen (kleben z.b.), an das entsprechende Teil eine Metallplatte (wie es sie z.B. für Navigeräte gibt) und fertig ist die Laube!
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Benutzer online 1

      1 Besucher