Poesie in einem Astroforum

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Poesie in einem Astroforum

      Liebe Fremdleser, :mrgreen:

      ein cooler Thread, habe echt gelacht.

      Ich hatte neulich ja auch einen Drang, mir mal nachts die Beine zu vertreten. Im wahrsten Wortsinn habe ich mich beim Verkabeln des Astroequipments lang hingelegt. Tja, der Eine nimmt die Abkürzung auf der Treppe, der nächste crashed sein Auto und ich bin zu paddelig geradaus zu gehen und versenke meinen Alabasterkörper im Rosenbeet.

      Inspiriert vom Frohlocken im Nachbarforum, ein kleiner Reim am Rande:



      Erst unlängst
      pfoff ich ein fröhlich Lied
      des Nachts um Zwei
      ganz leise,
      da ich mich freute,
      dass alles lief.

      Ein Nachbar in die Nacht rein rief,
      ich solle es lassen
      das Pfeifen
      und mich befassen
      mit andren Dingen,
      die müden Beine
      lieber ins Bette schwingen
      und schlafen gehn,
      nicht Sterne sehn


      Das Netbook entglitt mir
      und fiel
      in hohem Bogen
      die EOS
      kam auch schon angeflogen.


      Ich grüßte schön
      noch im zappligen Fallen
      die treu'n Kameraden,
      konnt' grad noch lallen:

      "Wohl an denn, nützliche Gesellen,
      wir sehn uns heil, wenns geht
      im Hellen!"

      Doch daraus wurde nichts
      denn angesichts
      der Dellen und Schrunden,
      leckte ich mir betrübt
      die Wunden.

      Ich lernte draus.
      Zieh niemals Strippen
      im Dunkeln
      sonst hörst Du die Nachbarn
      wie sie munkeln
      zieh KEINE Strippen,
      sonst brichst Du Dir noch

      ...die Rippen.


      Viele Grüße
      Michael²
      Beste Grüße
      Michael
    • Re: Poesie in einem Astroforum

      Nur köstlich Michael².... :D :D :D

      Zu meinem Entzücken gab es am Samstag ein paar Wolkenlücken.

      Da hält man mal wieder auf M13, in weiter Ferne
      und was hat man da, jede Menge Eiersterne.

      Die CAM lief wie ein „Sack Nüsse“,
      sie tat es mir an, als ob sie das so müsse.

      PHD Guiding war ein Desaster,
      vielleicht probiere ich es mal mit Guidemaster.

      Eingenordet war´s nicht liederlich,
      nur vielleicht wusste es die Erdachse nicht.

      Alles in allem war es ein schöner Abend,
      dass Bier hat geschmeckt und man kann sich auch an 26 Bildern laben.

      Am nächsten Morgen wieder alles sicher verstaut,
      nicht das noch kommt ein Dieb,
      denn ich hab meine Ausrüstung ja so lieb.

      Habt Nachsehen Jungs,...ist mein erster Reim und soll auch wohl mein Letzter sein.

      ;)
    • Re: Poesie in einem Astroforum

      Yo Schubi,

      sehr schön :lol: :lol:

      Ob man das nicht sogar vertonen könnte? Ach ne, lieber zurück zum Spechteln.
      Aber es soll ja nicht heißen, das wir hier nicht auch reimen können, wenn wir nur wollen :mrgreen:
      Und: man soll ja froh sein, dass nicht mehr passiert ist. Und das meine ich natürlich ganz im Ernst.

      Deine CAM hatte wohl nur mal so einen der auch vorkommenden Zicker. Das kannte ich von meiner Ex-CAM auch.
      Und, die lief im Nachhinein sogar fast besser als meine EQ6 *grübel* - muss ich eben weiter probieren.
      Bei mir liegt es meistens an einer "zu gut" ausballancierten Achse, welche auch immer. Ich sorge inzwischen stets für ein Ungleichgewicht auf beiden Achsen, dann gehts ganz ordentlich.
      Mal läuft alles rund und man denkt schon, das wars also. Und dann gehts munter wieder an einer anderen Stelle los.
      Irgendwas iss ja immer...
      Freut mich wirklich, dass Du alles gut überstanden hast!

      Viele Grüße
      Michael²
      Beste Grüße
      Michael
    • Benutzer online 2

      2 Besucher