Hallo,
gestern wurde es gegen 21:30 doch noch klar - war ja auch so angekündigt, aber ich dachte das wird schon wieder nichts. Wurde doch was
Hatte frühzeitig den 6" F/6 Newton aufgeschnallt und schon alles vorbereitet. Es sollte M5 werden. Das erste Bild konnte ich dann so gegen 23:30 machen. Da war es dann dunkel genug für das Motiv.
Es wurden ca 33 Bilder, von denen ich aber wegen Nachführproblemen 4 raus geschmissen habe. Auch die übrig gebliebenen zeigen eine Eiform in Richtung ca 45° im Bild. Keine Ahnung wieso. Ich hatte wieder die DEC-Achse im Verdacht. Als ich die dann abgestellt habe wurde es aber auch nicht besser. Weiß einfach nicht, was da los ist. Das ging schon mal besser.
Zum Glück gibts ja Fitswork, wo man das Ganze etwas bereinigen kann
Es wurden dann also 29 Bilder gestackt und bearbeitet (nur Fitswork). Der Hintergrund war wieder gut verrauscht, so dass ich den auch hier wieder separat bearbeiten musste.
6" F/6 Newton mit TS-Korrektor OAG und EOS 350D, 29x100 Sekunden bei ISO 800 mit interner Rauschreduzierung.
Das Bild ist ein Ausschnitt mit 1975x1321 (100%) auf 42% verkleinert.

Ist nun trotz dieser o.g. Probleme mein bester M5 bis jetzt
Viele Grüße
Matthias
gestern wurde es gegen 21:30 doch noch klar - war ja auch so angekündigt, aber ich dachte das wird schon wieder nichts. Wurde doch was

Hatte frühzeitig den 6" F/6 Newton aufgeschnallt und schon alles vorbereitet. Es sollte M5 werden. Das erste Bild konnte ich dann so gegen 23:30 machen. Da war es dann dunkel genug für das Motiv.
Es wurden ca 33 Bilder, von denen ich aber wegen Nachführproblemen 4 raus geschmissen habe. Auch die übrig gebliebenen zeigen eine Eiform in Richtung ca 45° im Bild. Keine Ahnung wieso. Ich hatte wieder die DEC-Achse im Verdacht. Als ich die dann abgestellt habe wurde es aber auch nicht besser. Weiß einfach nicht, was da los ist. Das ging schon mal besser.
Zum Glück gibts ja Fitswork, wo man das Ganze etwas bereinigen kann

Es wurden dann also 29 Bilder gestackt und bearbeitet (nur Fitswork). Der Hintergrund war wieder gut verrauscht, so dass ich den auch hier wieder separat bearbeiten musste.
6" F/6 Newton mit TS-Korrektor OAG und EOS 350D, 29x100 Sekunden bei ISO 800 mit interner Rauschreduzierung.
Das Bild ist ein Ausschnitt mit 1975x1321 (100%) auf 42% verkleinert.
Ist nun trotz dieser o.g. Probleme mein bester M5 bis jetzt

Viele Grüße
Matthias