samstag war ein Superwetter und mal reichlich Zeit das Lunt Teleskop richtig lange auszunutzen.
So sieht der Aufbau bei mir aus:

Der passende Karton zur Abschattung des PC

Damit wird geschaut und fotografiert (mit einer DMK41)


Zum Einstimmen ein Querpano vom Donnerstag

Fleckengruppe im Weißlicht durch Herschelprisma (ca 2500mm Brennweite durch den APM 152/1200)

Übersicht in H-alpha (ca 2 fach Barlow)

Protuberanz a im Detail (ca 5 fach Barlow)

Protuberanz b im Detail

Macht Riesenspaß, ist aber bei dem Wetter enorm schweißtreibend ...
So sieht der Aufbau bei mir aus:
Der passende Karton zur Abschattung des PC

Damit wird geschaut und fotografiert (mit einer DMK41)
Zum Einstimmen ein Querpano vom Donnerstag
Fleckengruppe im Weißlicht durch Herschelprisma (ca 2500mm Brennweite durch den APM 152/1200)
Übersicht in H-alpha (ca 2 fach Barlow)
Protuberanz a im Detail (ca 5 fach Barlow)
Protuberanz b im Detail
Macht Riesenspaß, ist aber bei dem Wetter enorm schweißtreibend ...
Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
und immer CS
Wolfgang
und immer CS
Wolfgang