dringende Hilfe zu Einstellungen EOS 1000D benötigt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • dringende Hilfe zu Einstellungen EOS 1000D benötigt

      Hallo,

      habe mir eine zweite 1000D für die Astrofotografie zugelegt, vornehmlich um Sternbilder abzulichten. Die Kamera zeigt wie meine 1. 1000D auch den Error99 in unregelmäßigen Abständen. Das ist aber weiter kein Problem.

      Nun zu meinem Anliegen:
      Bei meiner ersten CAM werden alle von mir vorgenommenen Kameraeinstellungen nach dem Ausschalten gesichert. Bei der jetzt erworbenen 2. Cam gehen die Einstellungen für
      - Ausschaltzeit,
      - Sensorreinigung,
      - Farbraum
      immer wieder verloren.

      Bei beiden Kameras ist Firmware 1.0.7 drauf.

      Was liegt hier für ein Fehler vor? Oder mache ich was falsch?
      Für hilfreiche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
      Ein Blick in die Tiefen des Weltalls ist immer ein Blick in die Vergangenheit.
      Grüße und cs
      Frank
      astrofanweb.de
    • Re: dringende Hilfe zu Einstellungen EOS 1000D benötigt

      Hallo Frank,

      das Problem hatte ich bei meiner 1000D noch nicht, hab da aber bisher von den von Dir genannten Parametern auch nur an der Ausschaltzeit herumgespielt. Das hat jedesmal anstandslos funktioniert.

      Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass Du die Kamera mit Akkudummy an externer Stromversorgung betrieben hast und die Kamera nicht normal ausgeschaltet sondern stattdessen den Strom abgedreht hast (Durch Adapterentnahme oder ähnliches). Da könnte ich mir vorstellen, dass dann die Kamera keine Zeit mehr hatte, die geänderten Parameter in den internen Permanentspeicher zu verschieben. Halte das aber für eher unwahrscheinlich. Aber probier's einfach mal sicherheitshalber und schalte die Kamera nachdem Du die Einstellungen gemacht hast, regulär mit dem Ausschaltknopf aus.

      Error 99 kenne ich auch nur, wenn ich ein ungeeignetes Objektiv verwende (z.B. ein altes Sigma 70-300 Objektiv).

      Hoffe, Du bekommst das noch hin.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: dringende Hilfe zu Einstellungen EOS 1000D benötigt

      Hallo Frank,

      also ich kann jetzt nur raten :mrgreen:
      Es gibt bei den Canons eine kleine Knopfzelle. Vielleicht ist die leer?

      Ansonsten würde ich wie folgt vorgehen: Bei allen Kameras aus zweiter Hand (und auch anderen Geräten, wo das möglich ist) gehe ich zuerst her, und stelle die Werkseinstellungen wieder ein :!: . Dann klappt meistens alles wieder.
      Ich hatte da mal erhebliche Probleme mit einer 350D für meine Frau - die fokussierte in bestimmten Programmen einfach nicht :H:Schrei Da muss erst mal einer drauf kommen, dass man den Autofokus auf einen anderen Knopf legen kann :roll:

      Nu geht alles :mrgreen:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: dringende Hilfe zu Einstellungen EOS 1000D benötigt

      Ich danke euch für eure Antworten. Also irgendwie spinnt die Camera.
      Wenn ich z.B. die ISO-Zahl erhöhe zeigt die Kamera immer weniger Aufnahmen an.
      Dann ist mal nach einer Aufnahme scheinbar die halbe Karte voll.

      Die Kamera hab ich immer ordentlich ausgeschaltet und das Procedere mehrmals getestet, mit unterschiedlichen Akkus und auch Speicherkarten (SD / SDHC / Extremme III).

      So eine kleine Knopfzelle gibts hier leider nur als interne Batterie. Da kommt man nicht ran.

      Ansonsten gibts keine Probleme, Bilder macht sie prima.

      Grübel, grübel, grübel???
      Ein Blick in die Tiefen des Weltalls ist immer ein Blick in die Vergangenheit.
      Grüße und cs
      Frank
      astrofanweb.de
    • Re: dringende Hilfe zu Einstellungen EOS 1000D benötigt

      Hallo Frank,

      die ISO-Zahl sollte die Bildanzahl eigentlich nicht beeinflussen, meint man, aber auch bei meiner 1000D ändert sich die Bildzahl nach Änderung der ISO-Zahl. ISO 100 liefert die meisten Bilder, ISO1600 die wenigsten. Bei meiner Karte mit 16GB macht das 170 Bilder Unterschied aus. Der Grund dafür dürfte die geschätzt bessere komprimierbarkeit von den glatteren ISO100 Bildern im Gegensatz zu den verrauschten ISO1600 Bildern sein. Also da würde ich mir kein weiteres Kopfzerbrechen machen.

      Nur um einen Bedienfehler auszuschließen: Beim Verändern der Einstellungen drückst Du schon jeweils abschließend die SET-Taste, oder? Sonst ist zwar das kleine weiße Dreieck auf die neue Einstellung gewandert, aber aktiv ist noch die alte (bei mir blaue) Einstellung. Kann man vielleicht bei ungünstigem Licht oder Farbschema nicht so gut sehen.

      Auf meiner Kamera habe ich allerdings noch die Firmware 1.0.3 drauf. Angeblich hat die neue Firmware nur beim externen SpeedLite Blitz was anders gemacht bzw. behebt Fehler, die ich noch nie hatte.

      Eine neuere Firmware als die 1.0.7 habe ich auch nicht gefunden.

      Aber den TIpp von Matthias, alle Einstellungen zu löschen, würde ich schon mal ausprobieren, hört sich recht plausibel an.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: dringende Hilfe zu Einstellungen EOS 1000D benötigt

      Hallo Michael,

      ja ich hab ja schon seit ein paar Jahren Canons (erst 350D, dann 1000Da und jetzt die 2. 1000D). Die 1000Da hab ich noch, da funzt das alles prima.
      Am Objektiv kann es auch nicht liegen, da das mit und ohne auftritt. Auch mit und ohne Speicherkarte passiert dasselbe.
      Kameraeinstellungen inkl. Cn-Einstellungen hab ich auch schon mehrmals alle gelöscht und auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.
      Hat alles nichts geholfen.

      Hast du zufällig noch die Datei mit der 1.0.3er Firmware?
      Ein Blick in die Tiefen des Weltalls ist immer ein Blick in die Vergangenheit.
      Grüße und cs
      Frank
      astrofanweb.de