Pferdekopfnebel gefunden!!!

    • Pferdekopfnebel gefunden!!!

      Hallo Leute

      Gestern während ich hier im Forum war hatte ich wieder mal ein bisschen auf meiner externen Festplatte Bildmaterial geordnet. Als ich auf einen unscheinbaren Ordner mit dem Namen „diverse Kataloge“ stieß. Als ich den öffnete waren drei Unterordner mit der Bezeichnung „Pferdekopfnebel FN“ und Datum versehen (FN für Foto Newton!!!).
      Na die drei hab ich mir dann in „Digital Photo Professional“ das bei der Canon dabei war mal angesehen. Wie es aussieht hab ich am 09.10.10 bis 11.10.10 diese Serie erstellt. Die Serien bestehen aus 19x300, 12x480 und 13x600 sek., Darks und Flats waren auch dabei.
      Hab dass alles in DSS geladen und danach mich ins Bettchen begeben.
      Am Morgen war dann das S-Rohbild schon fertig auf dem Display zu sehen. Jetzt noch schnell abspeichern und dann zur Arbeit.
      Am Abend hab ich es dann mal versucht mit Fitswork und PS zu bearbeiten. Das ist dabei raus gekommen.



      Bin schon neugierig was ich da auf den Festplatten noch alles entdecke.

      Gruß Stefan
    • Re: Pferdekopfnebel gefunden!!!

      Hallo Matthias

      Ja der Alnitak überstrahlt ganz schön, weis nicht wie man das hinkriegt. :roll:
      Ja das täuscht dich nicht, von dem Nebel hab ich einige Serien. Hab mit dem FN noch eine gemacht die ich schon mal reingestellt habe. Bei der Serie ist der Nebel mehr diagonal sonst hätte ich die auch noch dazu genommen. Das letzte Bild von der Region hab ich letzten Winter mit dem 80/400er gemacht. Auch mit dem LX10 hatte ich mal versucht aber da war dann das Ringhalo um Alnitak. ggdd
      Ja Festplatten hab ich momentan drei (externe!!!) und überall was drauf. :autsche;
      Bis ich das alles wieder unter Kontrolle hab bin ich wohl in Pension.

      Gruß Stefan
    • Re: Pferdekopfnebel gefunden!!!

      Hallo Stefan,

      schöner "Festplattenfund"; so eine Aufräumaktion muss ich auch mal wieder machen, wenn Zeit dazu ist.

      Alnitak ist natürlich schwierig, habe aber auch kein Patentrezept, den weg zu bekommen - ausser natürlich, die Aufnahmen bei besserer Durchsicht zu machen :mrgreen: .

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Pferdekopfnebel gefunden!!!

      Hallo Leute

      @Manfred, Karsten, Michael u. Marcus
      Ja ist schade mit dem Alnitak, aber ich glaub auch dass da ein wenig Dunst dabei war. Kann es zwar nicht mehr sagen da es ja schon fast ein Jahr her ist, aber im Oktober kann so was leicht möglich sein. Ich glaub ich hab da noch einiges auf der (den!!!) Platte/n liegen. Hatte da im Herbst relativ gutes Wetter und natürlich jede Gelegenheit ausgenutzt. Oft mehrere Abende hintereinander, da ist man dann zu müde um sich noch an die Bearbeitung zu machen und dann bleibt so was liegen.
      Bin grade dabei die Ganzen Aufnahmen nach Optiken und Kataloge zu ordnen, viel ist zu löschen aber bei einigen Serien hab ich gar nicht gewusst dass ich die mal aufgenommen hatte. :oops:

      Gruß Stefan