Hallo Leute,
gestern war das Wetter mal wieder richtig top und nachdem ich meine Satelliten Tests beendet hatte, habe ich mir noch ein paar mondresistente DeepSky Objekte gesucht.
Zum einen wäre da der Kugelsternhaufen M2 im Sternbild Wassermann, der ein Stück südlich von M15 liegt.
Messier 2 (crop)

8" f/5 Newton
QHY8
11x300s
Gain 1, Offset 125
Bei der Suche nach weiteren Objekten ist mir NGC7293, der Helix Nebel, aufgefallen, den ich schon lange mal aufnehmen wollte. Ich dachte aber immer, dass er zu tief steht und ich ihn deswegen vom Balkon aus eh nie erreichen kann. Zum Glück habe ich vor ein paar Tagen tagsüber meinen sichtbaren Horizont vermessen und eine Horizontdatei für Cartes du Ciel erstellt. Somit sehe ich nun immer recht genau welche Objekte von wann bis wann vom Balkon aus erreichbar sind
Als ich dann in CdC sah, dass NGC7293 für ca 2 Stunden sichtbar sein soll, habe ich mich dazu entschieden ein paar Probeaufnahmen zu machen. Was soll ich sagen? Da kann man bei besseren Bedingungen bestimmt noch mehr heraus holen. Auf den Rohbildern konnte man die helleren Teile der äußeren Hülle schon erahnen. Aufgrund einiger Gradienten, wurden die aber etwas weggebügelt. Ich denke, ich werde hier noch ein paar Stunden Belichtungszeit investieren und bestimmt auch noch ein paar Ha Aufnahmen hinzufügen.
NGC7293 - Helix Nebel (crop)

8" f/5 Newton
QHY8
12x600s
Gain 1, Offset 125
Ich hoffe, es gefällt
Grüße,
Marcus
gestern war das Wetter mal wieder richtig top und nachdem ich meine Satelliten Tests beendet hatte, habe ich mir noch ein paar mondresistente DeepSky Objekte gesucht.
Zum einen wäre da der Kugelsternhaufen M2 im Sternbild Wassermann, der ein Stück südlich von M15 liegt.
Messier 2 (crop)
8" f/5 Newton
QHY8
11x300s
Gain 1, Offset 125
Bei der Suche nach weiteren Objekten ist mir NGC7293, der Helix Nebel, aufgefallen, den ich schon lange mal aufnehmen wollte. Ich dachte aber immer, dass er zu tief steht und ich ihn deswegen vom Balkon aus eh nie erreichen kann. Zum Glück habe ich vor ein paar Tagen tagsüber meinen sichtbaren Horizont vermessen und eine Horizontdatei für Cartes du Ciel erstellt. Somit sehe ich nun immer recht genau welche Objekte von wann bis wann vom Balkon aus erreichbar sind

Als ich dann in CdC sah, dass NGC7293 für ca 2 Stunden sichtbar sein soll, habe ich mich dazu entschieden ein paar Probeaufnahmen zu machen. Was soll ich sagen? Da kann man bei besseren Bedingungen bestimmt noch mehr heraus holen. Auf den Rohbildern konnte man die helleren Teile der äußeren Hülle schon erahnen. Aufgrund einiger Gradienten, wurden die aber etwas weggebügelt. Ich denke, ich werde hier noch ein paar Stunden Belichtungszeit investieren und bestimmt auch noch ein paar Ha Aufnahmen hinzufügen.
NGC7293 - Helix Nebel (crop)
8" f/5 Newton
QHY8
12x600s
Gain 1, Offset 125
Ich hoffe, es gefällt

Grüße,
Marcus