M2, NGC7293

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Leute,

      gestern war das Wetter mal wieder richtig top und nachdem ich meine Satelliten Tests beendet hatte, habe ich mir noch ein paar mondresistente DeepSky Objekte gesucht.

      Zum einen wäre da der Kugelsternhaufen M2 im Sternbild Wassermann, der ein Stück südlich von M15 liegt.


      Messier 2 (crop)



      8" f/5 Newton
      QHY8
      11x300s
      Gain 1, Offset 125


      Bei der Suche nach weiteren Objekten ist mir NGC7293, der Helix Nebel, aufgefallen, den ich schon lange mal aufnehmen wollte. Ich dachte aber immer, dass er zu tief steht und ich ihn deswegen vom Balkon aus eh nie erreichen kann. Zum Glück habe ich vor ein paar Tagen tagsüber meinen sichtbaren Horizont vermessen und eine Horizontdatei für Cartes du Ciel erstellt. Somit sehe ich nun immer recht genau welche Objekte von wann bis wann vom Balkon aus erreichbar sind :)
      Als ich dann in CdC sah, dass NGC7293 für ca 2 Stunden sichtbar sein soll, habe ich mich dazu entschieden ein paar Probeaufnahmen zu machen. Was soll ich sagen? Da kann man bei besseren Bedingungen bestimmt noch mehr heraus holen. Auf den Rohbildern konnte man die helleren Teile der äußeren Hülle schon erahnen. Aufgrund einiger Gradienten, wurden die aber etwas weggebügelt. Ich denke, ich werde hier noch ein paar Stunden Belichtungszeit investieren und bestimmt auch noch ein paar Ha Aufnahmen hinzufügen.

      NGC7293 - Helix Nebel (crop)



      8" f/5 Newton
      QHY8
      12x600s
      Gain 1, Offset 125


      Ich hoffe, es gefällt :)

      Grüße,
      Marcus
    • Re: M2, NGC7293

      Hallo Marcus,

      dein M2 gefällt mir sehr gut, sowohl Auflösung als auch Farbgebung sind super. Der Hintergrund ist sehr glatt. Hast Du hier viel am Hintergrund drehen müssen? Liegt bestimmt an der CCD Cam und der Kühlung. Wieviel Grad Temperaturdifferenz erreichst Du am Chip?
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: M2, NGC7293

      Hallo Karsten,

      am Hintergrund habe ich gar nix machen müssen. Könnte sein, dass ich "Hintergrund ebnen Nebel" angewandt hatte, weil ein leichter Gradient zu sehen war, bin mir aber nicht mehr sicher. Ansonsten ist nix geglättet und geebnet. Für die Sterne habe ich das erste mal das "Sternradius verkleinern" Tool von Fitswork benutzt. Farbgebung etc. in Photoshop.

      Grüße,
      Marcus
    • Re: M2, NGC7293

      Hallo Marcus

      Ach ja den Helixnebel hatte ich auch mal letztes Jahr vor die Linse (na ja, eigentlich war’s ja der Spiegel) gekriegt. Zwei Stunden Sichtbarkeit ist schon ganz gut, ich hab da nur eine Stunde ca. zur Verfügung. Die Bergwelt!!! Noch dazu ist da dann der Tubus in Ostlage und somit die Kamera nur Zentimeter von der Balkonbrüstung entfernt. Da ist das Zentrieren und Fokussieren nicht so Easy.
      Deinen PN finde ich schon sehr gut, und mit mehr Aufnahmen ist da sicher noch was rauszuholen.
      Ha Aufnahmen wäre da für die Ausläufer sicher ein Versuch wert. :wink:

      Gruß Stefan
    • Re: M2, NGC7293

      Hallo Marcus,

      der M2 ist toll geworden und der Helix-Nebel sieht auch recht vielversprechend aus. Sogar hier im Web-Bild kann ich die äußeren Ha-Regionen schon teilweise erkennen. Wenn Du da bei besseren Bedingungen noch ein bisschen drauf hältst, wird das sicher ein Super Bild! Wobei ich ihn jetzt schon gut finde!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: M2, NGC7293

      Hallo Stefan,

      ja bei den tiefen Objekten muss man ja immer auf die Balkonbrüstung aufpassen. Ist bei mir auch so, aber damit muss ein Balkonaut eben leben ;)


      Hallo Michael,

      ja ich denke da werde ich, sobald das Wetter wieder passt noch paar Aufnahmen drauf legen. Wollte eigentlich am Freitag noch ein paar Aufnahmen machen, aber da war paar Kilometer weiter in der Richtung ein Scheinwerfer oder irgendwas, was den Himmel stark erhellt hatte. Da hab ich erst mal meinen Kokon Nebel fertig gemacht, aber dazu später mehr :)

      Grüße,
      Marcus
    • Benutzer online 2

      2 Besucher