Meine neue "Kurzbrennweite"

    • Meine neue "Kurzbrennweite"

      Ich glaube, ich habe sie gefunden. die kurze Brennweite nach der ich schon lange suche: ein Canon 200 /2.8
      Die Nacht von Samstag auf Sonntag trotz leichtem Dunst genutzt und ich dinde, die Abbildung ist einwandfrei.

      Adler (mit Dunkelwolken) und leichtem Dunst .. bringt die Sternfarben besser hervor ;)
      Canon 200mm 4.0 ISO400 11x 120 Sekunden



      Gegend um Sadr (Schwan) mit dem Crescent Nebel (wer findet ihn) ?
      8 x 120 Sekunden



      und als lange Serie Deneb mit Nordamerik. und Pelikannebel 79 x 120 Sekunden

      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Re: Meine neue "Kurzbrennweite"

      Hallo Wolfgang,

      mächtig schönes Deepskygewitter, das du hier ablieferst!

      Das Objektiv scheint ja wirklich erste Sahne zu sein und wer braucht schon einen Cokin Weichzeichner, wenn es Dunst gibt, der die Sterne schön in Szene setzt :Bingo:FF

      Das einzige was ich zu meckern habe, sind die leichten Farbstiche in den Bildern. Das erste und zweite hat einen grünstichigen Hintergrund und das dritte ist ein wenig zu rot/blau. Die automatische Tonwertkorrektur von PS verteilt die Farben da etwas gleichmäßiger. Trotzdem super Aufnahmen!
      Gerade im dritten Bild tritt die "Great Wall" richtig dreidimensional heraus :)


      Grüße,
      Marcus
    • Re: Meine neue "Kurzbrennweite"

      Hallo Wolfgang,

      da hast Du aber was hingelegt! Und die Bilder kann man auch noch später ins Mosaik reinbasteln :mrgreen: .

      Das Objektiv bildet wirklich klasse ab. Ist das ein weisses Canon? Der Traum aller Astrofotografen? Wie Marcus schreibt, haben die Bilder einen leichten Grünstich. Habe mal das Erste von Dir genommen und mit der SCNR Funktion in Pixinsight LE behandelt. Ein Klick und der Grünstich war weg n44533

      Wenn ich die Bilder so sehe, freue ich mich auf mein 200er Pentacon, das bestimmt morgen in der Post ist............... gfgfgf
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: Meine neue "Kurzbrennweite"

      "Antina150I750" schrieb:


      Wenn ich die Bilder so sehe, freue ich mich auf mein 200er Pentacon, das bestimmt morgen in der Post ist............... gfgfgf


      Ja, damit gibt es wieder ganz andere Motive. Bin gespannt wie das Pentacon ist.

      Das Canon ist die "alte" schwarze Version. Nach vielen Recherchen im Internet bin ich bei dem gelandet. So ein weißes hab ich von Minolta für meine Sony (das ist mein normaler Fotoapparat). Das ist noch ne Ecke besser, aber halt mit einem Sony Sockel...
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Re: Meine neue "Kurzbrennweite"

      Hallo Wolf,

      da hast Du Dir aber wieder eine schöne Optik geleistet! Das Objektiv wird von allen Seiten gelobt. Und dass das nicht übertrieben ist, zeigen ja Deine Bilder. Farbsäume sind da ein Fremdwort und alle Sterne bis zum Rand kreisrund! Glückwunsch zu der Optik, und bin schon gespannt auf die Bilder damit!

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!