hallo Carsten,
die Sonne scheint wohl wieder was zu bieten, selbst -wie auf deiner Aufnahme gut zu sehen ist- im low-cost Bereich.
Welche Russentonne hast du verwendet: die 500er oder die 1000er? Für die 300er erscheint mir das Bild zu groß. Mit der 500er hab ich am Mond ganz passable Aufnahmen hinbekommen, die auch ohne Nachverkleinerung vorzeigbar waren. Also tipp ich mal auf die große Tonne. Wie zufrieden bist du mit dem Instrument?
Sauberes Bild, da sieht man ja seitlich am rechten Sonnenrand auch schon diese helleren Strukturen neben den Flecken. Da gibt es wirklich einiges zu sehen zur Zeit!
Ich tippe mal auf die 1000er, damit dürfte die Sonne etwa so ausschauen wie auf dem Bild - unvergrößert.
Es ist die 1000er Version... Im Original RAW kann ich die Flecken, Strukturen und auch hellen Bereiche viel besser sehen. Ich muss mir wohl doch etwas für die Bilder in höherer Auflösung einfallen lassen.
Ich habe auch noch die 300er und bei Wolfi die 500/5,6 bestellt, aber die zweite Optik ist momentan nicht lieferbar.
Ich bin schon froh, dass hier die Sonne überhaupt mal zu sehen und fotografieren ist. In der ersten Herbstferienwoche sind wir eine Woche in Dänemark, - mal sehen, was da geht.