Hallo,
ich habe mal den 6" F/6 Newton auf den M27 gehalten - bis dieser an das Stativ angeschlagen ist
So ein Mist, da habe ich nicht aufgepasst!.
Ist aber alles, soweit wie jetzt erkennbar, gut gegangen - phuuu!
Aber auch das Guiding lief nicht so gut, da gibts in DEC wie auch in RA Abweichungen. Trotzdem habe ich 10 Aufnahmen á 5 Minuten machen können, die brauchbar waren. Die habe ich nun gestackt und das Bild bearbeitet.
Hier mal das gesamte Bildfeld des Newton (nicht geebnet!):

Und hier ein Ausschnitt 40%:

Bilddaten:
10x 5 Minuten @ ISO1600 mit 6" F/6 Newton, TS Flattener und Baader UHC-S. Kamera: EOS 1000D. Durchsicht eher schlecht bis mäßig.
Viele Grüße
Matthias
ich habe mal den 6" F/6 Newton auf den M27 gehalten - bis dieser an das Stativ angeschlagen ist

Ist aber alles, soweit wie jetzt erkennbar, gut gegangen - phuuu!
Aber auch das Guiding lief nicht so gut, da gibts in DEC wie auch in RA Abweichungen. Trotzdem habe ich 10 Aufnahmen á 5 Minuten machen können, die brauchbar waren. Die habe ich nun gestackt und das Bild bearbeitet.
Hier mal das gesamte Bildfeld des Newton (nicht geebnet!):
Und hier ein Ausschnitt 40%:
Bilddaten:
10x 5 Minuten @ ISO1600 mit 6" F/6 Newton, TS Flattener und Baader UHC-S. Kamera: EOS 1000D. Durchsicht eher schlecht bis mäßig.
Viele Grüße
Matthias