Noch ein Hantelnebel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Noch ein Hantelnebel

      Hallo,

      ich habe mal den 6" F/6 Newton auf den M27 gehalten - bis dieser an das Stativ angeschlagen ist :shock: So ein Mist, da habe ich nicht aufgepasst!.
      Ist aber alles, soweit wie jetzt erkennbar, gut gegangen - phuuu!

      Aber auch das Guiding lief nicht so gut, da gibts in DEC wie auch in RA Abweichungen. Trotzdem habe ich 10 Aufnahmen á 5 Minuten machen können, die brauchbar waren. Die habe ich nun gestackt und das Bild bearbeitet.

      Hier mal das gesamte Bildfeld des Newton (nicht geebnet!):



      Und hier ein Ausschnitt 40%:



      Bilddaten:
      10x 5 Minuten @ ISO1600 mit 6" F/6 Newton, TS Flattener und Baader UHC-S. Kamera: EOS 1000D. Durchsicht eher schlecht bis mäßig.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Noch ein Hantelnebel

      Hallo Matthias,

      Newton am Stativ anstoßen - das kenne ich. Mir ist erst letzte Woche was ähnliches passiert, allerdings war es da die Fotoklemme, die ich an der Gegengewichtsstange dran habe. Die ist am Stativ angestoßen und hat dazu geführt, dass die EQ6 lautstark geknackt hat. Gottseidank läuft sie noch wie vorher, was ich so erkennen kann.

      Den Hantelnebel hast Du recht gut hinbekommen, und wieder schön mit rot - wie Du das nur immer schaffst... Traue mir schon fast wetten, dass Du eine 1000D mit Fabrikationsfehler hast, bei der der IR-Sperrfilter nicth richtig funktioniert... bvbv

      Beim Hintergrund wäre ich einen Tick dunkler geblieben. Dann würde das Bild räumlicher wirken.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Noch ein Hantelnebel

      Hallo Matthias,

      oh da hast du ja noch mal Glück gehabt! Ich muss bei meinem EQMOD auch mal die Limits eintragen, damit die Monti vorm Zusammenstoß automatisch stehen bleibt. Wenn man doch nicht so faul wäre :mrgreen:

      Der M27 ist gut geworden. Wirklich erstaunlich, wie viel rot du trotz Filter drauf hast. Kann es aber sein, dass die Farben im Kern irgendwie ausgebrannt sind oder so? Mir kommt das irgendwie komisch vor?!

      Grüße,
      Marcus
    • Re: Noch ein Hantelnebel

      Hallo Matthias,

      sehr schöner M27 und wirklich richtig schön rot, wobei ich den Nebel selbst etwas zu scharf finde...aber Geschmacksache. Wie holst Du das rot so raus? Da ist wirklich bei der Produktion deiner 1000D was in die Hose gegangen..... :mrgreen:

      Mit dem Tubus ist es Dir ja wie mir gegangen - Newton und Zenit ist irgendwie ohne Säule ein Ausschlusskriterium. Wüsste gar nicht, ob ein Säulenaufsatz hier Abhilfe schafft??? Ich hätte ja gerne noch NGC 6946 aufgenommen, aber da habe ich das Problem auch.
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: Noch ein Hantelnebel

      Hallo,

      danke Euch für die freundlichen Kommentare!

      Ja, Marcus, das sieht wirklich etwas komisch aus im Zentrum - Du hast Recht. Ich muss mal sehen, nach welchem Bearbeitungsschritt das eingetreten ist. Das wirkt irgendwie "platt" in der Mitte.
      Ich versuche das mal herauszubekommen. Ich denke aber, dass das mit dem Hochpassfilter zu tun hat. Kann das sein?

      @ Michael,
      ja, der Hintergrund ist zu hell. Auch da gehe ich nochmal ran. Danke für den Hinweis - ich sehe das manchmal nicht mehr. Ich habe wohl irgendwie einen Hang zur Überbearbeitung :? . Wie auch bei der Mauer von NGC 7000... :lol:

      Ich bin heute mal mit dem C8 + dem Alan Gee II dran an M27. Führe gerade das C8 bei ca 1500 mm mit 500 mm parallel nach :roll: Sieht aber bis jetzt ganz gut aus! - bis das Leitrohr irgendwann anstößt :shock: Muss also auf der Hut sein!

      Jedenfalls lass ich mir diese Wetterperiode nicht nehmen - schade, dass Jupiter für mich noch nicht erreichbar ist! Hier ist wenig Seeing...

      Viele Grüße
      Matthias