Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

    • Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      Hallo Leute,

      sorry, dass ich jetzt die vielen anderen guten Bilder und Beiträge nicht kommentiere :wink: Habe auch ne Menge andre Sachen um die Oheren :roll:

      Ich habe hier einen M27, den ich versuche vernünftig zu bearbeiten. Aber ich mache immer irgendwo einen Fehler. Ich hatte schon mal eine gute Version, aber die habe ich vor ca 1,5 h durch eine Fehlbedienung von PixInsight überschrieben :H:Schrei . Jetzt fange ich wieder von vorn an und weiß nicht mehr so genau, wie die Regler standen (PixInsight merkt sich das nicht!!! k4o4i4 ) :wink:

      Also Ihr seht hier einen 100%-Ausschnitt von meinem M27 durchs C8. Mit an Bord war ein Allan Gee II, ein UHC-S Filter und eine EOS 1000D.
      Das Bild ist das Ergebnis von mehreren Aufnahmen mit 3 und 5 Minuten bei etwa 1500mm Brennweite.
      Ich habe in Fitswork den Schwarzwert gesetzt, Logarithmieren und DDP-Filter. Mehr nicht. :!: Also außer Schwarzwert Setzen nicht an den Farben gespielt oder so.
      Hier das Bild:



      Jetzt komme ich ehrlich gesagt nicht mehr weiter. !Help!!

      Ich hatte ja schon was, kann die Bearbeitung aber leider nicht mehr zu 100% nachvollziehen, Jetzt ist irgendwie der Dampf raus... Ich kann nicht mehr "sehen" und unterscheiden was gut oder schlecht ist. Ist wirklich so :wink:

      Helft mir mal bitte auf die Sprünge! Ich will das Bild nicht verhuntzeln.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      Hi Matthias,

      tolles Bild, :gut,,: , vor allem dafür, das es kaum bearbeitet ist. :Bingo:FF

      Zeigt eine Menge Details und ich denke, das da noch mehr geht.

      "MatthiasM" schrieb:

      Jetzt ist irgendwie der Dampf raus... Ich kann nicht mehr "sehen" und unterscheiden was gut oder schlecht ist. Ist wirklich so :wink:

      Helft mir mal bitte auf die Sprünge! Ich will das Bild nicht verhuntzeln.


      Ja, kenne ich ….. bei mir ist auch er Dampf raus und mein Gucken ist auch nicht mehr das Beste ;)

      Eigentlich liege ich ja schon im Bett,......lade mir das Bild aber mal eben in CS5 ;)

      Viele Grüße

      Schubi
    • Re: Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      Hallo Matthias,

      der ist wirklich groß, aber da erkennt man erst alle feinen Strukturen so richtig. Auch die "ausgelaufene" Farbe am linken Rand :). Hatte ich in den vorherigen Bildern gar nicht gemerkt.

      Schubi hat den Weg schon vorgezeichnet: Hintergrund etwas dunkler und die Farben ein wenig intensiver. Mehr hätte ich da jetzt gar nicht mehr anders gemacht. So gefällt er mir sehr gut!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      Hallo,

      Dank Euch :D
      Schubi, das ist schon mal ne gute Vorlage - Danke.

      Der ist deswegen so goß, weil 100%, also die Größe, die die 1000D bringt - nur halt 820 x 820 Pixel ausgeschnitten. Ich habe natürlich noch ein größeres Umfeld mit aufgenommen.

      Um diese Details, die Ihr ansprecht, geht es mir ja gerade. Die will ich noch etwas herauskitzeln. Ich finde es echt erstaunlich, was der UHC-S an Gasnebeln mit einer unmodifizierten EOS bringt.
      So, nun werde ich mich noch mal ranmachen. :?

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      So, ich habs jetzt wieder n44533

      Aaaalso:
      Wenn ich mich nicht irre ist das die erste Aufnahme, von der ich 100% (in Größe) zeige. Planeten mal abgesehen. :mrgreen:

      Ich habe nun das ganze Bild nochmal neu bearbeitet, also ab dem Stand von gestern Abend (siehe oben), außer, dass ich zuvor in Fitswork das Histo nach links etwas erweitert habe :!:

      Ganz grob:
      zunächst kam PS7 zum Einsatz. Dort habe ich eine Maske mit Hochpassfilter verwendet (PS7 kann das mit den Ebenen nur mit *jpg, nicht mit *tiff k4o4i4 ), im Rotkanal wurden die "Mitten" dezent angehoben.
      PixInsight LE durfte ein ganz wenig entrauschen und den Hintergrund farblich vom Rot und Grün entfernen.
      Dann ging es noch mal zu PS7 um dort Neat Image (Demo) für die 100%-Version anzuwenden. Stichwort Entrauschen.

      Hier nun die Bilder. Als erstes das ganze Bild:



      Und dann der 100%-Ausschnitt:



      Im großen Bildausschnitt gibt es jede Menge Eiersterne, besonders Rechts. Warum, muss ich noch herausfinden. Ich denke es liegt daran, dass ich einen anderen Abstand zum Alan Gee hatte. Ich weiß also die effektive Brennweite noch gar nicht so genau :wink:

      Den 100%-Ausschnitt habe ich zugunsten der Detailmenge in M27 nicht weiter bearbeitet :!: . Dort habe ich nur die Helligkeit etwas rausgenommen und Gamma etwas nach links verschoben. Das Bild sähe mit 60 - 70% bestimmt ästhetischer aus, aber mir ging es um die Details. Und da sind ja ein paar zu sehen n44533
      Eigentlich ist das Rot im Außenbereich viel intensiver - ich habe es etwas zurückgenommen.

      Posterreif ist das ganz bestimmt nicht. Oder noch nicht. Aber da ist doch schon ordentlich was los in dem Hantelnebel! Ich hoffe Ihr könnt das auch sehen :wink:

      Viele Grüße und vielen Dank für all Eure Tipps!
      Matthias

      PS.: Jetzt bin ich doch mal gespannt, was der UHC-S-Filter mit dem M42 anstellt! :mrgreen:
    • Re: Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      Hallo Matthias,

      "MatthiasM" schrieb:

      also wenn der Euch zu "dick" ist, gibt es gerne eine kleinere Version. Ich sehe auch, dass 100% selten gut sind.
      das ist doch keine Schimpfe sondern der pure Neid ;). Wer traut sich seine Bilder schon 1:1 einstellen? Meist hat man ja irgendwelche kleineren Bildfehler, die erst dann sichtbar werden. Wenn alles passt, ist 100% immer eine gute Idee! Bei der Bildbewertung muss man das natürlich berücksichtigen - die Schärfe kann da nicht so gut sein wie bei einem heruntergerechneten Bild.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      Hallo Michael,

      "astromr" schrieb:

      das ist doch keine Schimpfe [...]


      Oh nein, das habe ich gar nicht so aufgefasst und auch nicht so gemeint(!).

      Ich dachte nur, dass vielleicht jemand eine kleinere Version mit mehr Feld sehen möchte. An einer solchen Version war ich nämlich noch gar nicht dran :oops:
      Ich stelle ja eigentlich auch keine 100% Bilder hier rein - aus den von Dir genannten Gründen. Aber der hier musste mal rein! :mrgreen:

      Mir persönlich ist der zu groß, aber kleiner sieht man weniger Details. Wenn ich mich auf diese konzentriere, ist mir das noch zu klein :wink:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      Hallo,

      danke Dir Wolfgang :D .

      so, da hier eh alles voller Wolken ist, habe ich mich nochmal beigemacht und eine 50%-Version vom M27 gebastelt. Mit den Hinweisen und Tipps von Marcus kann man so einiges anstellen! :mrgreen:
      Aber ich habe auch noch ein paar andere Sachen ausprobiert. Fakt ist aber, dass mit PS7 mehr geht, als ich dachte/wusste. Das Programm ist ja auch nicht umsonst so teuer :(
      Nur leider geht vieles in PS7 nicht mit tiff's, schrieb ich ja schon oft genug :wink:

      Das Rot ist nicht übertrieben. Das wird mir so von der EOS 1000D mit UHC-S Filter serviert, da brauche ich kaum an einer Kurve zu drehen.



      Der Hintergrund ist vielleicht noch etwas zu hell - oder? :roll:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Hantelnebel durchs C8 mit Allan Gee

      Hallo Matthias,

      sehr schön, der Nebel wirkt nun viel plastischer! Du hast da einen Hochpassfilter drüber gejagt, oder? An den Übergängen zum Hintergrund sieht man allerdings an manchen Stellen so einen schwarzen "Schatten". Da müsstest du mal schauen, ob der nicht durch den Filter kommt. An solchen harten Übergängen entstehen dann manchmal solche Artefakte, das sieht man ja besonders an den Sternen, wenn die nicht maskiert wurden.

      Den Hintergrund finde ich top, da brauchst du nix dran ändern :)

      Grüße,
      Marcus
    • Benutzer online 7

      7 Besucher