Jupiter mal nicht vom Balkon

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Jupiter mal nicht vom Balkon

      ... sondern mit unserem Vereins 14-Zöller (Meade ACF) in Handeloh bei nicht ganz schlimmem (aber auch nicht gutem) Seeing. Das war das erste Mal, dass alles zusammenkam: DMK dabei, Seeing und ein paar Mitstreiter, die vor lauter Deepskyfotografie mal ein Stündchen Pause wollten.




      Es ist ein Or-RGB, DMK mit 2X Barlow wie üblich, Bearbeitung mit R6 (Stacken, Linked-Layers), Fitswork, PS. Angesichts der Öffnung weit von den Möglichkeiten, aber immerhin sind ein paar Details zu sehen, die man so vielleicht mit dem C8 nicht draufkriegt.


      Hartwig
    • Re: Jupiter mal nicht vom Balkon

      Hallo Hartwig,

      ein sehr guter Jupiter, aber mit 14" natürlich auch zu hoffen. Finde aber auch, dass das Endresultat nicht so weit vom C8 weg ist. Naja, die Bedingungen halt...

      Was mir noch auffällt, ist der Blaue Rand nach links und oben. Musst Du da noch Farblayer zurechtrücken (Fitswork)?

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Jupiter mal nicht vom Balkon

      Hallo Hartwig,

      für Hamburger Umland und nem C14 schon spitze!! Das dürfte gestern Nacht gewesen sein.
      Der 14" nimmt natürlich jedes Flirren gleich mit. Manche C 8 Bilder (nicht meine :mrgreen: ) sind im Zweifel sogar "besser". Ich denke da an die Allgäuer und Weitweg-Bayern, die in 1500 Metern hocken.
      Hier aber sieht man jede Menge Details, die mit einem C 8 so gut wie gar nicht abgebildet werden. Jedenfalls bei Hamburger Schiet-Seeing, was ja hier eher normal ist.
      Or-RGB *grübel. Also kein IR-Cut sondern orange Filter? Werde ich auch mal versuchen.

      Viele Grüße
      Michael
      Beste Grüße
      Michael
    • Re: Jupiter mal nicht vom Balkon

      Der blaue Rand liegt daran, dass ich für die ganze Arie (Or, R, G, B) zu lange gebraucht habe und der jupiter sich da schon weitergedreht hat. Das RGB passte erkennbar nicht zum OR. Musste das mit Fitswork nachzentrieren.

      OR: Mir geben die IR-Pass-Filter immer etwas zu wenig Kontrast; daher hab ich mal ein OR-Filter benutzt. Dies unterdrueckt das Seeing schon ein wenig und lässt mehr Licht durch als ein R-Filter.

      Hartwig