
nicht das Ihr denkt, dass ich gar nichts mehr an Bildern mache

Vorletztes Wochenende war ich drei Nächte draußen. Hab auch haufenweise Bilder gemacht.
Ziele waren M31, M45 und M42.
Die Nächte waren leider sehr feucht,...eigentlich schon klitschenass,...dazu noch das Stadtlicht. Die Durchsicht war mehr als Bescheiden,...es war sehr diesig, eigentlich schon nebelig. Nicht wirklich die besten Bedingungen. Aber egal,...es ist wie es ist,...will mich nicht beschweren, muss hier ja nicht wohnen

Die Sterne wirken durch die Feuchtigkeit auch ein wenig aufgebläht. Bei der 1000Da war das noch um einiges schlimmer ...hab es probiert.
Panne gab es natürlich auch wieder. Goto klappt nicht,...M57 wurde immer genau angefahren, alles andere nicht. Also wurden die Objekte manuell angefahren,....ging auch

Der OAG ist so langsam „zerbröselt“, hat alles irgendwie gewackelt und das Prisma war wieder einmal schief. Hatte leider kein passendes Werkzeug dabei. Also musste das „gute alte“ Leitrohr wieder ran.
Dann war auch noch das Kabel von der Flatfieldfolie kaputt. Direkt an der Folie war das Kabel ab.
Nix mit reparieren

Zu guter Letzt hatte ich dann früh morgens auch keine Lust mehr Darks zu machen, lieber noch ein paar Lights und dann ins Bett


Jetzt hab ich den Salat,...keine Flats und keine Darks

M31 und M45 hab ich schon versucht zu bearbeiten, komme aber nicht wirklich weiter. Bleibe aber dran

Hier mal der M42 mit 16x180sec. + 26x60sec für das Trapez. (hab auch noch 15sek. Aufnahmen für das Trapez) Nichts entrauscht, o.ä.
Ist nur ein Vorabbild, mit einer sehr oberflächlichen schnellen Bearbeitung. Werde noch weiter Light sowie auch Darks und Flats sammeln

Equinox80, EOS500D, IDAS LPS-P2, Leitrohr102/500 mit ALCCD5.2 , CAM, CS5
Viele Grüße
Schubi