Mond am 14.10.2011

    • Mond am 14.10.2011

      Moin moin,
      der Störenfried wurde eingefangen!
      Man kann zurzeit leider nichts anderes machen und darum mal wieder eine Mondaufnahme.

      Setup war:
      Skywatcher MAK 102x1300
      Kamera Canon EOS 7D Standard
      Es wurden 41 Bilder gemacht bei ISO 100 1/40 Sekunde.
      Die RAW-Aufnahmen wurden mit einer Auslösung erstellt.
      Die Kamera schafft 8 Aufnahmen in der Sekunde bei 18M-Pixel im RAW-Format.
      Anschließend wurden die Bilder im Photoshop CSII von Hand gemittelt.
      Dann noch eine Unscharfe Maske und zum guten Schluss wurden die Falschfarben noch angepasst.
      Einfach Farbton und Sättigung erhöht PS.

      fggggrr

      Falschfarben, sonst aber das gleiche Bild
      fggggrr

      Hallo Admins, seit ihr so gut und löscht die Mondbilder unter Planeten von uns! Aus versehen falsch hochgeladen.
      VG / CS
      Bernd & Peter
      ____________________________
      http://www.blick-nach-oben.de
    • Re: Mond am 14.10.2011

      18MPixel iss schon schön :) und von mond kann man (ich/wir *g*) ja nie genug haben
      das unbunte gefällt mir am besten aber sagmal kann es sein das deine jpg einstellungen etwas schlecht sind?
      oder hast du auf 100%quali? ich seh da irgendwie komische kanten an den flecken hm *g*

      lg

      und mach ruhig mehr mondfotos gfgf

      sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Mond am 14.10.2011

      Hallo Sascha,

      dass stimmt. Die Farben wurden nach dem Upload verändert und das fällt jetzt erst auf!!
      Das Bild ist 800x800px und hat ein Volumen von 337kb. Das ist wohl zu wenig.
      Beim Nächstenmal machen wir das besser.VERSPROCHEN! huhuttt

      18 M-Pixel bedeutet auch das jedes RAW-Bild eine Größe von 20-30MB hat. k4o4i4
      Und konvertiert man dieses Bild zu einem FIT/FITS-Format dann liegt die Größe bei 105MB :fkdjfkjfd
      Da kommt ganz schön was zusammen und so bekommt man auch die HDD voll. Und dann wird es wieder teuer!
      VG / CS
      Bernd & Peter
      ____________________________
      http://www.blick-nach-oben.de
    • Re: Mond am 14.10.2011

      Hallo ihr beiden,

      schöner Mond, ich mag diese Falschfarben Darstellung. Wenn ihr noch mehr Sättigung bzw. Farben heraus holen wollt, nehmt noch mal das Bild ohne gesteigerte Sättigung, dupliziert die Ebene, stellt die Ebeneneigenschaft/-füllmethode auf Farbe und hebt dann die Sättigung der Ebene stark an (am besten über Ebene->Neue Einstellungsebene->Sättigung->"Schnittmaske aus vorheriger erstellen" anhaken). Die Farbe kann ruhig ausfranzen. Danach bearbeitet man diese Farbebene einfach mit dem Gaußschen Weichzeichner und schon bleibt der Mond farbig ohne, dass die Farbe so blöd ausfranzt.
      Schärfen usw. dann natürlich nur auf der unteren Luminanzebene.

      "pitbabu" schrieb:


      18 M-Pixel bedeutet auch das jedes RAW-Bild eine Größe von 20-30MB hat. k4o4i4


      Hm ja das nervt mich auch etwas an meiner 550D. Meine Insektenfotos usw. speichere ich oft nur bearbeitet als JPG ab und lösche dann die RAWs. Nur bei besonders gelungenen Aufnahmen archiviere ich die RAW Dateien mit um im Zweifelsfall noch mal was dran machen zu können.


      Grüße,
      Marcus
    • Benutzer online 1

      1 Besucher