Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

    • Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

      Wie angekündigt habe ich es mal versucht.
      Anbei ein Jupi Animation vom 22 - 23.10. Vorübergang IO
      Uhrzeit 22:46 -00:18 22 Bilder

      APM 152/100 mit Baader FFC DMK21 22 RGB Serien a 1800 Bilder (Rohmaterial ca 45 Gigabyte)
      Das Aufnehmen istkein Problem, die Aufnahmesoftware ermöglicht es, zu starten und dann den Rest der Zeit was anderes zu tun.



      Das war ne Schweinearbeit und ich hab nicht mal jedes einzelne RGB Bild bearbeitet, direkt den Standard aus Autostakkert heraus verwendet.
      Man beachte, wie seht zum positiven sich das Seeing im Lauf der Zeit geändert hat. Die ersten Sequenzen waren übers Dach vom Nachbarn erstellt.

      Hier ein Einzelbild zum Ende hin;
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Re: Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

      Hallo Wolfgang

      So nun endlich kann ich dir hier mal schreiben.
      Hatte gestern 3 anläufe genommen aber immer wieder ging der PC aus
      und hat neu gestartet. Hab es dann aufgegeben.
      Aber nun hab ich erstmal wieder meinen 10 Jahre alten Aldi Rechner dran und
      der läuft.

      Du hast dir sehr viel Mühe gegeben mit der Animation und ich glaub dir das sowas
      sehr viel arbeit macht! Aber die Arbeit hat sich echt gelohnt.
      Man sieht auch bei dem Filmchen das die Letzten Bilder sehr scharf sind. :Bingo:FF
      Aber du hast ja selbst geschrieben das Jupiter da über dem Nchbarhaus war.

      Was mir etwas weniger gefällt ist das der Jupiter so einen komischen wie soll ich sagen?...saumen hat?
      Wie ist das passiert?

      Sonst ist deine Arbeit echt Top! Und ich liebe ja so Jupiter Animationen.

      Mach weiter so!

      LG Thomas
    • Re: Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

      "ThomasNRW" schrieb:

      Was mir etwas weniger gefällt ist das der Jupiter so einen komischen wie soll ich sagen?...saumen hat?
      Wie ist das passiert?

      Das liegt an der schlampigen Verarbeitung (bzw. in dem Fall der nicht erfolgten Nachbearbeitung). Da entsteht dann schnell so eine Schale beim Schärfen.
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Re: Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

      ohoh er mond lenkt ja total von den vielen details auf dem planeten ab!!!

      super!!!

      und das trotz schlampiger bearbeitung :)

      lg
      sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

      Hallo Wolfgang,

      schöne Animation! Da ist übrigens nicht nur Io zu sehen, sondern noch ein anderer Mond oben rechts (Ganymede?).

      Schade, dass am Rand dieser Ring entsteht, aber die Schärfung wird man ja sicherlich nur schwierig automatisieren können, wenn die Bedingungen immer stark schwanken. Sieht aber trotzdem ganz gut aus, gerade das besser werdende Seeing ist zum Ende hin doch sehr auffällig.

      Grüße,
      Marcus
    • Re: Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

      Hallo Wolfgang,

      na hoffentlich hast Du bald mal Zeit, weil das Material gibt ja einiges her, vor allem zum Ende der Animation hin. Wenn dann auch noch der Zwiebelring weg ist, wird das eine super Animation! Auch jetzt schon sehr beeindruckend, gefällt mir!

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

      hallo Wolfgang,
      die Größe und der Helligkeitsumfang find ich beeindruckend, ebendso das Auftauchen des GRFs, IOs Vorbeiziehen und die Bahn von Callisto.
      Als RGB Aufnahme wartet bei so vielen Bildern wohl eine dreifach schier unglaubliche Arbeit. Hättest du dir beim Erstellen der einzelnen Bilder noch mehr Zeit gegönnt, wäre das Ergebnis sicher um ein Vielfaches beeindruckender geworden, aber vielleicht wärst du dann selber ins Rotieren gekommen :wink:
      Hoffendlich hält dich das Vorwisssen über das wiederkehrende riesige Arbeitpensum nicht davon ab, weitere Animationen zu bauen.

      Schöne Zeit
      Norbert
    • Re: Jupiteranimation Io Vorübergang 22.10

      Hallo Wolfgang,

      bevor der Thread aus den letzten 10 verschwindet möchte ich Dir auch noch zu der tollen Animation gratulieren!

      Die Datenmenge und vor allem die Rotationsgeschwindigkeit beeindrucken natürlich. Unfassbar, wie schnell sich der Große dreht. :shock:
      Ich werde mich demnächst auch mal an einer Animation versuchen. Inzwischen habe ich schon an die 900 Gbyte oder sogar noch mehr auf ne externe Platte ausgelagert. Fotos und AVIs brauchen schon unheimlich Platz.

      Viele Grüße und viel Glück beim Seeing!
      Michael
      Beste Grüße
      Michael
    • Benutzer online 2

      2 Besucher