M45

    • Moin zusammen,

      bei mir ist erst mal Astropause angesagt......die langen Nächte waren doch recht anstrengend,..bin ja auch nicht mehr der Jüngste ;)

      Mit Astropause meine ich natürlich nur das nächtliche Fotografieren. Zumindest werde ich kommendes Wochenende nichts machen, auch wenn es CS gibt. Anständiges Schlafen ist angesagt ;)

      Das Fotografieren mit all den Dingen die dazu gehören, wie Guiding etc. ist ja nun eine Sache aber die Bearbeitung ja nun mal eine Andere. Trotz einiger Pleiten, Pech und Pannen, welche manchmal auch recht lustig sind, klappt das Knipsen recht gut. Nur mit der Bearbeitung hab ich so meine Probleme.

      Bin immer noch am M31 dran,....das Teil macht mich noch wahnsinnig ;)

      Vom M45 hab ich auch schon recht viel Aufnahmen.

      Hier mal ein Bild mit 47x10 Minuten...das ist fast ein ganzer Arbeitstag .. ggdd ...(sehr viele 5min. Aufnahmen hab ich auch noch)


      Equinox80, EOS500D, IDAS LPS-P2, Leitrohr102/500 mit ALCCD5.2 , CAM, CS5, Fitswork, Stadthimmel.

      Ich denke, dass da noch einiges mehr geht, bei der Bearbeitung,...nur ich kriege das irgendwie noch nicht hin. Arbeite aber dran....

      Achja, bei mir wirkt der Hintergrund nicht zu dunkel :wink:

      Upps,....gucke mir gerade die Forumsauflösung an,.....die Sterne wirken irgendwie schief, hab ich vorher gar nicht gesehen. Mal eben gucken ob ich ein „faules Ei“ in den Einzelbildern hatte.

      Viel Grüße

      Schubi
    • Hallo Schubi,

      geh mal lieber schnell ins Bett und ruhe deine Optik etwas aus, ich kann hier nix schiefes entdecken, aber vielleicht gehöre ich ja auch langsam ins Bett :mrgreen:

      Deine Bearbeitung gefällt mir, wobei ich denke, dass bei der Belichtungszeit bestimmt noch etwas mehr geht!?
      Der Hintergrund könnte vielleicht auch noch etwas neutraler sein, auf dem Laptop sieht er zumindest etwas zu blau aus.
      Aber du bist schon auf dem richtigen Weg :)

      Grüße,
      Marcus
    • Hallo Schubi,

      sehr schönes Bild von dem Siebengestirn! Und fast 8 Stunden Belichtungszeit. Sehr schöne Strukturen im Nebel und schöner Hintergrund! Aber ich denke da geht noch mehr! Schief ist da nichts - die farbe könnte vielleicht noch etwas mehr ins blaue gehen.

      @Marcus: Schubi knipst aus einem extremen Lichtsmog und da ist von den feinen Strukturen im Hintergrund wahrscheinlich nichts zu sehen......
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Hallo Matthias, Marcus, Michael und Karsten,

      freut mich sehr, das Euch meine Plejaden gefallen. :D

      Die Rohbilder sind aus 3 Nächten, wobei 2 Nächte sehr feucht, mit schlechter Durchsicht und eine Nacht recht trocken und windig war, mit einigermaßen guter Durchsicht.

      Man sieht, dass auch bei Stadthimmel etwas geht, mit vielen Lights und Geduld ;)
      Natürlich bin ich mal wieder nicht zufrieden mit dem Bild (aber auch nicht wirklich unzufrieden), da ich denke, das noch mehr Potential in den Bildern steckt. In großer Auflösung kann ich noch ein paar mehr Nebelausläufer sehen, zwar schwach, aber sie sind da. Nur die muss ich erst mal „rauskitzeln“ können.


      "MatthiasM" schrieb:



      Hier gibt es eigentlich keine "Forumsauflösung". Was ich so weiß, wird hier nichts komprimiert(!).
      Das gilt auch für diverse andere Bilder. :wink:


      Das ist schon klar Matthias,.....meinte damit auch, dass ich die „schiefen“ Sterne erst nach dem Hochladen gesehen hatte.
      Hab mir am großen Bild die Sterne mal eben vergrößert, da ist tatsächlich nix schief.
      Brauche wohl einen Flattner für meine Brille :mrgreen:

      Hast Recht Marcus, das Blau ist etwas dominierend, hab das mal eben ausgemessen. Muss ich nächstes mal drauf achten.

      Viele Grüße

      Schubi
    • Hi Schubi,

      auch ein guter M45! Bei der Monsterbelichtungszeit gibt es bestimmt noch hier und da was rauszukitzeln, aber ich kenn das auch, manchmal will es einfach nicht so, wie man es sich vorstellt. Ich hab hier auch noch 16 Stunden M33, die ich nicht so hinbekomme, wie ich will. Da hilft nur eins.. erst mal liegen lassen und was anderes vorknöpfen.

      Mir gefällt der M45 jetzt schon gut.
      Viele Grüße aus dem Teutoburger Wald
      und immer CS

      Wolfgang
    • Hallo Wolfgang, hallo Manne,

      danke für Eure Beiträge und Euer Lob. Freut mich sehr, das Euch mein M45 gefällt. :D

      "wolf_oerl" schrieb:

      Bei der Monsterbelichtungszeit gibt es bestimmt noch hier und da was rauszukitzeln, aber ich kenn das auch, manchmal will es einfach nicht so, wie man es sich vorstellt. Ich hab hier auch noch 16 Stunden M33, die ich nicht so hinbekomme, wie ich will. Da hilft nur eins.. erst mal liegen lassen und was anderes vorknöpfen.


      Ja, „erst mal liegen lassen“ so mach ich das meist auch. Irgendwie gibt es immer mal wieder einen Punkt, wo man nicht mehr weiterkommt,...da müssen dann neue Ideen her.
      Werde bei M45 noch mehr Lights draufpacken und mal gucken ob da noch mehr geht. ;)

      Tjcha...und mein M31,..da geht es mir wie Dir......hab da auch schon etliche Stunden...kriege aber noch nichts Gescheites bei raus. Wird schon noch ;)

      Viele Grüße

      Schubi
    • Benutzer online 4

      4 Besucher