Hallo Sascha
Deine Aussage ist unvollständig, das "Ungleichgewicht" dient dazu, damit das Scheckenrad nie den
Kontakt zur Schnecke verliert, denn durch das unvermeidliche Schneckenspiel würde sonst ein "Todlauf"
der Schnecke erfolgen, ohne dass das Schneckenrad bewegt wird. Als Folge können dadurch auch deine
beschriebenen Schwingungen enstehen. Hauptschwerpunkt ist aber ein gleichmäßiger Lauf ohne Pause.
@Heike: was macht der Kameratreiber? Wenn du dir vor Frust schon die Haare gerauft hast, dann
müsstest du schnellstens deinen Avatar ändern
"moonstruck" schrieb:
weil sonst der schritt!!!motor anstatt immer zu ziehen = stop-weiter-stop-weiter
immer kurz "loslässt" um dann zu "bremsen"=hin-her-hin-her schwingend
Deine Aussage ist unvollständig, das "Ungleichgewicht" dient dazu, damit das Scheckenrad nie den
Kontakt zur Schnecke verliert, denn durch das unvermeidliche Schneckenspiel würde sonst ein "Todlauf"
der Schnecke erfolgen, ohne dass das Schneckenrad bewegt wird. Als Folge können dadurch auch deine
beschriebenen Schwingungen enstehen. Hauptschwerpunkt ist aber ein gleichmäßiger Lauf ohne Pause.
@Heike: was macht der Kameratreiber? Wenn du dir vor Frust schon die Haare gerauft hast, dann
müsstest du schnellstens deinen Avatar ändern
Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30


aber nicht den stern verwechseln hihi es ist doch eher langwierig als stressig der polsucher hilft da gut fürs grobeinrichten so das das scheinern auch noch viel schneller geht als bei den "südlichtern" also scheinern die nordlichter vieleicht doch weniger ungern
0,5 : 1000 = 0,0005 -> arctan(0,0005) = 0,0286...° = 1,718... Bogenminuten
hat dich denn geritten, zu glauben, du hast eine NexImage-Kamera von Celestron: