Hallo Leute,
seit Montag bin ich jeden Abend bei dem Versuch, mit der DFK mal ein DS-Objekt abzulichten. Ich habe dazu den 130/650 Newton wieder aktiviert - der ist für die EOS nicht so gut geeignet, weil der FS zu klein ist. Aber mit der DFK macht der sich sehr gut.
Aber bis jetzt war alles nix
Montag und Dienstag kam Hochnebel. Mittwoch dann blieb es endlich mehr klar. Das langte zum Kalibrieren in PHD. Dann wollte ich auf NGC 2903 halten. Aber ich habe ihn trotz GOTO nicht vor den Sensor bekommen
Der mickrige Sucher (6x30) brachte auch keine Punkte. Ich habe aufgehört, als es wieder diesig wurde.
Gestern dann war und blieb es ziemlich gut. Vorsichtshalber habe ich mich erstmal auf M1 gestürzt. Und wieder: Via GOTO keine Chance. Ich muss wohl doch auf 3-Sterne-Alignment gehen.
Jedenfalls war M1 endlich drauf
Aber: als ich dann die Belichtungszeit eingestellt habe (2 Minuten für den Anfang), war plötzlich ein irres Streulicht mit drauf und verhunzte mir das gesamte Bild
Ich habe noch keine Ahnung, wo das hergekommen ist (jetzt aber eine Vermutung). Nichts hat geholfen, ich habe fast alles probiert. Was ich aber gestern regelrecht vergessen hatte war das Licht im Wohnzimmer
Ich kann es nicht fassen, dass mir eine so tolle Nacht wie die letzte durch die Lappen geht. Ich hatte eigentlich noch einiges vor, aber nur den Newton draußen. Zum Umsatteln hatte ich dann keine Lust mehr.
Gestern bin ich dann genervt ins Bett. Mal sehen was heute wird. Und diesmal vergesse ich das Licht im Wohnzimmer nicht. Und ich stelle ein 2. Scope raus!
Viele Grüße
Matthias
seit Montag bin ich jeden Abend bei dem Versuch, mit der DFK mal ein DS-Objekt abzulichten. Ich habe dazu den 130/650 Newton wieder aktiviert - der ist für die EOS nicht so gut geeignet, weil der FS zu klein ist. Aber mit der DFK macht der sich sehr gut.
Aber bis jetzt war alles nix

Montag und Dienstag kam Hochnebel. Mittwoch dann blieb es endlich mehr klar. Das langte zum Kalibrieren in PHD. Dann wollte ich auf NGC 2903 halten. Aber ich habe ihn trotz GOTO nicht vor den Sensor bekommen

Gestern dann war und blieb es ziemlich gut. Vorsichtshalber habe ich mich erstmal auf M1 gestürzt. Und wieder: Via GOTO keine Chance. Ich muss wohl doch auf 3-Sterne-Alignment gehen.
Jedenfalls war M1 endlich drauf


Ich habe noch keine Ahnung, wo das hergekommen ist (jetzt aber eine Vermutung). Nichts hat geholfen, ich habe fast alles probiert. Was ich aber gestern regelrecht vergessen hatte war das Licht im Wohnzimmer

Ich kann es nicht fassen, dass mir eine so tolle Nacht wie die letzte durch die Lappen geht. Ich hatte eigentlich noch einiges vor, aber nur den Newton draußen. Zum Umsatteln hatte ich dann keine Lust mehr.
Gestern bin ich dann genervt ins Bett. Mal sehen was heute wird. Und diesmal vergesse ich das Licht im Wohnzimmer nicht. Und ich stelle ein 2. Scope raus!
Viele Grüße
Matthias