Frage zu Feinmechaniker Schraubendreher

    • Frage zu Feinmechaniker Schraubendreher

      Hallo Sternfreunde

      Ich hab mal eine Frage.
      Und zwar hatte ich mal vor langer Zeit an mein C150/750 einen T2 Adapter dran geschraubt damit
      ich Bilder mit der EOS machen kann. Beim zweiten mal als ich ihn drauf geschraubt habe, wollte er nicht mehr abgehen.
      Das drauf schrauben ging eigentlich immer sehr leicht, aber vielleicht hat er sich im Dunkeln beim schrauben
      verkeilt oder so. Lange Zeit störte es nicht da er fest saß, aber nun dreht er sich und die Kamera
      rutscht da ganz leicht hin und her.

      Jetzt möchte ich aber mal versuchen die kleinen Schrauben vom T2 Adapter zu lösen um den Adapter endlich mal
      zu entfernen. Die Schreibe hat ungefähr eine Kopfgröße von 2mm. Wollte bei Amazon so ein Feinmechaniker
      Schraubendreher Set kaufen aber da stehen so dinge wie "T1, T2...." oder "PH0....."
      Was für Größen stellen diese Angaben da?

      LG Thomas
    • Re: Frage zu Feinmechaniker Schraubendreher

      hallo thomas
      Lange Zeit störte es nicht da er fest saß, aber nun dreht er sich und die Kamera
      rutscht da ganz leicht hin und her.

      die T-Ringe bestehen ja meisst aus 2 Teilen, dem kamera-aussenring und dem T2 innenring welcher mit einer nut durch madenschrauben festkeilt, vermutlich sind die schrauben etwas lose

      Jetzt möchte ich aber mal versuchen die kleinen Schrauben vom T2 Adapter zu lösen um den Adapter endlich mal
      zu entfernen.

      damit entfernst du nur den nicht zu festgeklemmten teil, der andere hängt dann immernoch fest :!:
      wenn bei mir etwas klemmt wickel ich meisst erstmal etwas drum blizuuuu
      stoff zbsp und versuche es dann damit zu schaffen, zur not geht evtl auch eine wasserpumpenzange mit gerade so viel druck wie nötig fggggrr


      Wollte bei Amazon so ein Feinmechaniker
      Schraubendreher Set kaufen aber da stehen so dinge wie "T1, T2...." oder "PH0....."
      Was für Größen stellen diese Angaben da?


      T sind Torx, PH Kreuzschlitz die zahl ist immer die breite der aufsatzfläche
      PH0 zBsp spitz zulaufend bis ganz vorne PH1 spitz zu laufend bis 1mm breite ...

      für die madenschrauben brauchst du aber sicher einen mit flachklinge ca. 1mm
      schau doch mal im baumarkt in den kramkisten oder sonderpostenmarkt da gibts oft einen kleinen satz verschiedener größen für 1 2 3 4 euro bvbv

      liebe grüße und iss doch mal spinat hihi :mrgreen:

      sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Re: Frage zu Feinmechaniker Schraubendreher

      Hallo Sascha

      Danke dir vielmals für die ausführliche Beschreibung.

      die T-Ringe bestehen ja meisst aus 2 Teilen, dem kamera-aussenring und dem T2 innenring welcher mit einer nut durch madenschrauben festkeilt, vermutlich sind die schrauben etwas lose


      Ja hab geschaut ist bei mir auch so. Der Äußere Ring dreht sich wenn ich dran schraube.....

      Hab versucht mit einer Zange mal beide Ringe festzuhalten aber es sitzt bombenfest drin. :shock:


      Werd mal morgen oder so schaun ob ich einen Schraubendreher dieser Größe hier bekomme.

      LG Thomas