Gassendi 02.05.2012

    • Gassendi 02.05.2012

      Hallo,

      hier mal ein Bild vom Gassendi. Das Bild ist eigentlich aus Frust entstanden. Ursprünglich wollte ich Saturn mit der ALCCD5 in RGB aufnehmen. Als dann der Fokus für Rot passte, war Saturn plötzlich weg - dicke Wolkenwand k4o4i4
      Kurzerhand schwenkte ich zum Mond, da war noch keine Wolke.

      Aufnahme mit C8 + 2,5x Barlow und ALCCD5 mit Rotfilter (Farbfilter). Bearbeitet mit Regstax6 und PS7.



      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Gassendi 02.05.2012

      Hi Matthias,

      da hat man gerade den Fokus und dann kommen Wolken,...wie ärgerlich. k4o4i4

      Für ein „Frustbild“ ist das aber sehr gut geworden. :gut,,: Gefällt mir. :Bingo:FF

      Ein bisschen was geht da noch an Schärfe in Registax6.

      Waveletfilter Gaussian

      Den obersten Layer auf ungefähr 2/3 nach rechts schieben und den Denoise auf 0,2.

      Viele Grüße

      Schubi
    • Re: Gassendi 02.05.2012

      Hi Matthias,

      "MatthiasM" schrieb:


      der Mond ist eigentlich nicht so mein Ding. Irgendwie komme ich mit dem nicht klar.


      Das geht mir nicht anders,....ist auch nicht so mein Ding. Für mich gibt es da noch sehr viel zu lernen und da muss ich mit durch, da hier mit DS ja nicht soviel geht.

      Zu Anfang hatte ich die Mondfotografie ziemlich unterschätzt, gerade mit langen Brennweiten.
      Heute weiß ich das besser,....der Mond ist kein einfaches Objekt.

      Viele Grüße

      Schubi
    • Re: Gassendi 02.05.2012

      Hallo Matthias,

      Der wabert immer so stark dass ich mich wundere, wenn überhaupt was bei rauskommt.

      Das geht mir auch so. Bis auf wenige Ausnahmen mit meiner Russentonne habe ich nichts Vorzeigbares vom Mond. :?
      Mich wundert immer, was einige Leute am Mond so erreichen können. Hinzu kommt die Orientierung auf dem Mond. Der ist so groß, dass man mit nem C 8 und einer Barlow schon wissen muss, was man da gerade aufnimmt. Hinterher geht sie Sucherei dann los. :oops:

      Das Bild ist echt gut, finde ich. Gassendi misst ca. 110 km. Die kleinsten Krater auf Deinem Bild dürften ca. 2-3 km, vermutlich sogar noch deutlich kleiner sein. Das ist doch eine gute Auflösung.

      Viele Grüße
      Michael
      Beste Grüße
      Michael
    • Re: Gassendi 02.05.2012

      Hallo Michael,

      "mitch" schrieb:

      Das ist doch eine gute Auflösung.

      Ja, die Auflösung passt. Leider ist die Schärfe nicht so optimal. Aber es gibt schlechtere Mondbilder von mir :mrgreen:
      Ich bleib da dran. Irgendwann klappt das schon.

      Zur Orientierung am Mond:
      Schau mal nach Virtual Moon Atlas. Das Proggi hilft mir dabei.

      Hallo Schubi,

      "Schubi58" schrieb:

      Den obersten Layer auf ungefähr 2/3 nach rechts schieben und den Denoise auf 0,2.

      Interessant. Das gestackte Bild ließ sich in Registax6 zunächst nur noch überschärfen. Dann bin ich in PS7 mit einem Hochpassfilter drüber. Das wars.
      Jetzt habe ich das Bild in Registax6 nochmal geladen und weiter geschärft. Ich bin aber an den unteren Reglern gewesen :wink:



      Hoffe es ist jetzt nicht "zu scharf".

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Gassendi 02.05.2012

      Hi Matthias,

      sieht klasse aus und auch nicht zu scharf. :gut,,:

      "MatthiasM" schrieb:


      Interessant. Das gestackte Bild ließ sich in Registax6 zunächst nur noch überschärfen. Dann bin ich in PS7 mit einem Hochpassfilter drüber. Das wars.
      Jetzt habe ich das Bild in Registax6 nochmal geladen und weiter geschärft. Ich bin aber an den unteren Reglern gewesen :wink:


      Das ist ja ein Ding.. :shock: ...Du bist an dem unteren Regler gewesen? :shock: Bei mir überschärft der untere Regler sofort, nehme deshalb fast ausschließlich den oberen Regler.

      Haben wir vielleicht unterschiedliche Einstellungen :?:

      Hier mal ein Bild mit meiner Einstellung:



      Hoffe, dass ist o.K. das Dein Mond in dem Bild ist ;)

      Viele Grüße

      Schubi
    • Re: Gassendi 02.05.2012

      Hi Schubi,

      "Schubi58" schrieb:

      Hoffe, dass ist o.K. das Dein Mond in dem Bild ist ;)

      Kein Problem.

      Nee, die Einstellungen sind gleich. Keine Ahnung wieso die unteren Regler bei Dir verrückt spielen. Ich nehme grundsätzlich nur die unteren Regler. Die oberen 2 schiebe ich oft genug ganz nach links(!). Komisch.
      Bei dem Gassendi-Bild habe ich die unteren 2 - also Layer 6 und 5 - ganz nach rechts gezogen, Layer 4 ca 1/2 nach rechts, Layer 3 gelassen, Layer 2 und 1 ganz nach links. Denoise auf Layer 5 angewendet: 0.15.

      Das Bild von Dir wirkt auf mich ein wenig überschärft. Bei Layer 1 wird glaube ich ein größerer Radius zum Schärfen (Kontrastanhebung) angewendet. Die Feinheiten gehen da eher unter - normaler Weise :roll:
      Keine Ahnung...
      ________________
      Jetzt läuft gerade:
      Daydream believer vcvcvcg :mrgreen:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Gassendi 02.05.2012

      Hi Matthias,

      hab mir hier von verschieden Bearbeitungen, jeweils das Schema abgespeichert und einige mal eben ausprobiert.

      Bei fast allen ist der „Step Increment Wert“ 1 drin. Und genau dann macht der untere Regler mir das Bild kaputt. Mit dem oberen Regler klappt das dann, aber wohl nicht so wie es sein sollte.

      Setze ich den „Step Increment “ auf den Wert „0“ dann funktioniert das so wie bei Dir.

      Bei Deinem Bild hatte ich den „Wert 0“ drin und bin davon ausgegangen, dass ich den unteren Regler gar nicht erst benutzen sollte.

      Werde meine Mondbilder und auch mal Saturn versuchen neu zu bearbeiten, mit dem „Wert 0“.

      "MatthiasM" schrieb:


      Das Bild von Dir wirkt auf mich ein wenig überschärft.


      Ja, wirkt vielleicht etwas überschärft, ist bei mir genau die Schmerzgrenze ;)

      Wieder etwas dazu gelernt,...ein effektiver Sonntag :D

      Viele Grüße

      Schubi
    • Re: Gassendi 02.05.2012

      Hi Schubi,

      Oh ha!, "Step Increment" steht bei mir immer auf "0". Bei "1" geht jedes Bild fast vor die Hunde.

      "Schubi58" schrieb:

      Werde meine Mondbilder und auch mal Saturn versuchen neu zu bearbeiten, mit dem „Wert 0“.

      Ja, mach das mal. Die Layer 6, 5 und 4 sind dann sehr interessant(!).

      Viel Erfolg! fggggrr :wink:

      Viele Grüße
      Matthias