Hallo Balkonauten,
ich konnte in der Nacht zum 20.05. tatsächlich zum ersten Mal seit Ende Oktober letzten Jahres wieder ein paar Fotos schießen.
Nach elendigen Fummeleien mit dem Guiding (irgendwann werde dieses Problem gelöst haben, irgendwann :mrgreen:) - die mich drei Stunden kostbarer Zeit gekostet haben...wurden es immerhin 16 Aufnahmen á 3 Minuten. Dann kamen gegen 2.30 Uhr so viele Wolken, dass ich abbauen musste.
Ich werde eine weitere Serie drauflegen, sobald es das Wetter zulässt. Markierungen am OAZ sind schon angebracht.
Nix Dolles, aber ich konnte tatsächlich meinem TS65Q first light am M 13 spendieren.
Zu den Konditionen bin ich halbwegs zufrieden. Seeing war lala. Luftfeuchtigkeit sehr hoch, aber man nimmt ja mit, was man kriegen kann:

Die winzige Gx (Pfeil) wird mir in Stellarium nicht angezeigt, trotz Katalog in 15. Größe. Oder ist es doch nur ein Fussel?
Durch die geringe Gesamtbelichtungszeit rauscht es natürlich doch ziemlich und der Hintergrund ist noch zu hell und zu unruhig. Aber mit der nächsten Serie, könnte es was werden...
First light ist ja immer etwas Besonderes, drum freue ich mich einfach.
Viele Grüße
Michael
ich konnte in der Nacht zum 20.05. tatsächlich zum ersten Mal seit Ende Oktober letzten Jahres wieder ein paar Fotos schießen.
Nach elendigen Fummeleien mit dem Guiding (irgendwann werde dieses Problem gelöst haben, irgendwann :mrgreen:) - die mich drei Stunden kostbarer Zeit gekostet haben...wurden es immerhin 16 Aufnahmen á 3 Minuten. Dann kamen gegen 2.30 Uhr so viele Wolken, dass ich abbauen musste.
Ich werde eine weitere Serie drauflegen, sobald es das Wetter zulässt. Markierungen am OAZ sind schon angebracht.
Nix Dolles, aber ich konnte tatsächlich meinem TS65Q first light am M 13 spendieren.
Zu den Konditionen bin ich halbwegs zufrieden. Seeing war lala. Luftfeuchtigkeit sehr hoch, aber man nimmt ja mit, was man kriegen kann:
Die winzige Gx (Pfeil) wird mir in Stellarium nicht angezeigt, trotz Katalog in 15. Größe. Oder ist es doch nur ein Fussel?
Durch die geringe Gesamtbelichtungszeit rauscht es natürlich doch ziemlich und der Hintergrund ist noch zu hell und zu unruhig. Aber mit der nächsten Serie, könnte es was werden...
First light ist ja immer etwas Besonderes, drum freue ich mich einfach.
Viele Grüße
Michael
Beste Grüße
Michael
Michael