NGC6888 NGC 6914 und NGC7000 Sauerland

    • NGC6888 NGC 6914 und NGC7000 Sauerland

      Hallo
      Waren 14 Tage im Saulerland nähe Attendorn auf den Campingplatz,
      drei gut Nächte drei Bilder, die ich Euch hier zeigen möchte.
      Crescent Nebula

      Ort Sauerland 06.05.2012
      CCD: ALCCD 8L
      12 X 600

      Der NGC6914-Nebel stehen etwa 6000 Lichtjahre entfernt im hoch fliegenden nördlichen Sternbild Schwan

      Ort Sauerland 22.05 2012
      CCD: ALCCD 8L
      18 X 600

      NGC 7000 Nordamerikanebel eine etwa 1.800 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernte Gaswolke aus ionisiertem Wasserstoff.

      Ort Sauerland 24.-25.05 2012
      CCD: ALCCD 8L Filter von QHYCCD-IDAS
      12 X 600


      Gain 2 u. Offset 114 -25
      Skywatcher ED120 APO
      Nachführung mit dem Skywatchersucher 8x50 und der AlCCD 5 Parfokal Adapter auf T2 für 8x50
      Montierung Skywatcher EQ6 Skyscan.
      Hoffe die Bilder gefallen.
      Brauchen etwas lange zum hochladen der großen Bilder.
      Großes Bild hier NGC6888
      Großes Bild hier NGC6914
      Großes Bild hier NGC7000
      Gruß Werner
      Gruß Werner
      Feld und Wiesen Astronom :)
      Skywatcher EQ6 Skyscan
      Skywatcher ED120 und Orion ED80
      CCD: ALCCD 8L und ALCCD 5
    • Re: NGC6888 NGC 6914 und NGC7000 Sauerland

      Hallo Werner,

      tolle Bilder lieferst Du hier ab gfgfgf ! Ich hoffe Du hattest auf dem Campingplatz nicht zuviel Fremdlicht?

      Der Crescent Nebel ist toll und da steckt noch sehr viel Potential drin. Das Histogramm ist links mächtig abgeschnitten und wenn man die Kurven hochzieht wird richtig viel Halpha sichtbar. Der Crescent Nebel schwimmt in Halpha und dein Hintergrund ist etwas zu dunkel.

      Der Ameikanebel könnte, wie Matthias das schon geschrieben hat etwas mehr Kontrast gebrauchen. Die Mauer kommt dann noch besser raus.

      Wenn Du magst, kann ich die Bilder mal hochladen?
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: NGC6888 NGC 6914 und NGC7000 Sauerland

      Hallo Werner,

      tolle Bilder lieferst Du hier ab gfgfgf ! Ich hoffe Du hattest auf dem Campingplatz nicht zuviel Fremdlicht?

      Der Crescent Nebel ist toll und da steckt noch sehr viel Potential drin. Das Histogramm ist links mächtig abgeschnitten und wenn man die Kurven hochzieht wird richtig viel Halpha sichtbar. Der Crescent Nebel schwimmt in Halpha und dein Hintergrund ist etwas zu dunkel.

      Der Ameikanebel könnte, wie Matthias das schon geschrieben hat etwas mehr Kontrast gebrauchen. Die Mauer kommt dann noch besser raus.

      Wenn Du magst, kann ich die Bilder mal hochladen?
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: NGC6888 NGC 6914 und NGC7000 Sauerland

      Hallo Werner,

      schöne, tief belichtete Aufnahmen zeigst du da. Wie die anderen schon sagten, ist bei den ersten beiden der Kontrast etwas zu stark und der Hintergrund ein Tick zu dunkel, während der NGC7000 noch ein wenig mehr Kontrast vertragen kann. Interessant ist, dass dein Crescent Nebel fast nur aus Ha besteht, während bei der Aufnahme von Stefan sehr viel [OIII] mit abgebildet ist. Hast du die Kanäle einzeln bearbeitet?

      Grüße,
      Marcus
    • Re: NGC6888 NGC 6914 und NGC7000 Sauerland

      Hallo Werner

      Sehr schöne Bilder hast du da gemacht. :Bingo:FF
      Den IC6914 wollte ich mir eigentlich auch vornehmen, leider ist das Wetter nicht so wie ich mir das vorstelle. Keine Ahnung ob das überhaupt noch mal besser wird.

      "fehlfarbe" schrieb:

      Interessant ist, dass dein Crescent Nebel fast nur aus Ha besteht, während bei der Aufnahme von Stefan sehr viel [OIII] mit abgebildet ist. Hast du die Kanäle einzeln bearbeitet?

      Bei der Version vom Vorjahr hatte ich auch sehr viel Rot im Bild. Kann das auch sein dass das vom Weißpunkt setzen kommt. Weil bei Werners Bild sind die meisten Sterne weiß!!! :?:

      NGC7000 finde ich ganz super, da sind die Dunkelnebel sehr schön. Die haben mich bei meinem Bild damals ganz schön geärgert. Ein wenig mehr Kontrast wäre sicher nicht schlecht. :wink:

      Gruß Stefan
    • Re: NGC6888 NGC 6914 und NGC7000 Sauerland

      Hallo Ronald, Matthias, Antina und Karsten, Marcus und Stefan
      danke für eure positiven Kritiken das baut doch auf noch besser zu werden :wink:
      Freue mich das euch die Bilder gefallen.

      "Antina und Karsten" schrieb:

      Wenn Du magst, kann ich die Bilder mal hochladen?

      ja mach das mal.
      Die Bilder sind in AstroArt 5 aufgenommen und auch damit bearbeitet worden.
      Also das Progamm verarbeitet alles auf einmal
      Images, Dark Frames, Flat Fields, F.Dark Frames und Bias.

      "Marcus" schrieb:

      Hast du die Kanäle einzeln bearbeitet?

      Nein habe ich nicht.

      Werde die Bilder noch mal nachbearbeiten und euch dann mal zeigen.
      Gruß Werner
      Gruß Werner
      Feld und Wiesen Astronom :)
      Skywatcher EQ6 Skyscan
      Skywatcher ED120 und Orion ED80
      CCD: ALCCD 8L und ALCCD 5