Ich habe Sterne gesehen!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich habe Sterne gesehen!

      ....Aber nur weil ich mir den Kopf angestoßen habe.
      Mann, wann gibt es hier mal wieder eine klare Nacht???

      Ich glaube, ich habe das Wetter zu stark beeinflusst. Teleskop, Sonnenbrille und Gartenmöbel, alles in einem Monat angeschafft. Sowas scheint Petrus zu brüskieren. Habe schon bei meinem Händler nachgefragt, aber die Wolkenschieber hängen wegen irgend einer verwaltungstechnischen Luftnummer im Zoll fest.

      Was macht man in so einem Fall? Meine Ausrüstung hab ich schon so blank geputzt, dass als nächstes nur noch Metallic- Effekt kommt, weil der Lack runter ist. Meinen Okularkoffer habe ich auch schon drei Mal umgebaut.

      Jetzt habe ich schon volle drei Wochen nicht spechteln können. Und das, wo meine Frau den Balkon so schön sauber gemacht hat....

      Was macht eigentlich so ein gestandener Alt-Spechtler bei so einem Wetter? Gebt mir Anfänger doch bitte mal nen Tipp.
      Mir gehen so langsam die Bastelideen aus.

      Euch allen klare Nächte (hoffentlich bald!)

      Gruß
      Roland
      Sapere aude!
      Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
      (Immanuel Kant)
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      Hi Roland,

      "Roland.B" schrieb:

      Wetterfotos? Na ja.


      schau dir mal die Seiten über Halos und andere atmosphärische Erscheinungen auf der AKM Seite bzw. im AKM Forum an. Da gibt es doch einige interessante Erscheinungen, die einen Blick und ein Foto wert sind. Man muss nur wissen, dass es sie gibt und drauf achten :)

      Ansonsten wäre vielleicht ein kleines Radioteleskop oder ein VLF Empfänger ein netter Zeitvertreib? Oder vielleicht was ganz anderes? Bei mir sinds zum Beispiel meine Ameisenkolonien, die mir die Langeweile tageszeitunabhängig vertreiben können ;)

      Grüße,
      Marcus
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      Hallo Marcus,
      wirklich schöne Bilder. Diese Seite muss ich mir merken.Das Problem liegt da aber bei meiner Billig-Vollautomatic-DigiCam. Damit brauche ich erst gar nicht anzufangen. Ehrlich gesagt, reizt es mich auch nicht, da aufzurüsten. Das "Geknipse" habe ich schon zu Zeiten der Dias und Selbstentwicklung auf ein Minimum zurückgefahren.
      Mal sehen was ich mit der Zeit in Sachen Sterne und Foto noch mache.
      Jetzt versuche ich es erst mal mit Zeichnen wie R. Stoyen in seinem Deep Sky Reiseführer.

      Andere Hobbys und Aufgaben :( habe ich ja schon noch. Aber mein Problem ist eigentlich ein Anderes.
      Ich habe da ein nagelneues, für meine Verhältnisse, Superteleskop mit allem Drum und Dran herumstehen und das Einzige, was ich damit im Moment tun kann ist Abstauben.
      Wann kann ich endlich mal durch die Röhre gucken??? :H:Schrei
      (und natürlich dabei Sterne sehen)

      Ich sags ja, seit Kachelmann nicht mehr unser Wetter macht.....

      Gruß
      Roland
      Sapere aude!
      Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
      (Immanuel Kant)
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      Hi Marcus,
      da arbeiten wir beide aber ganz schö parallel, was?

      "fehlfarbe" schrieb:


      Alte Astroweisheit. Pro Zoll neu gekaufter Öffnung gibt es eine Woche Regenwetter ;)


      Na, diese Formel war mir so nicht bekannt, da kommt ja noch was auf mich zu. Und den Zuschlag für Gartenmöbel und Sonnenbrille noch nicht mitgerechnet.
      Hast Du da zufällig die Umrechnungsfaktoren? huhuttt

      Meine Knipse?
      Das ist eine Panasonic Lumix TZ1
      Eigentlich ein schönes Gerät, sogar mit Leica-Objektiv.
      Ich weiß, da kann man auch einiges damit anstellen. Aber irgend wie reizt mich das nicht mehr. Bin sogar fast im Urlaub zu faul um Erinnerungsbilder zu schießen. Wahrscheinlich habe ich vor ca. 25 Jahren so viel fotomäßig gemacht, dass es bis Heute reicht.
      Das waren noch Zeiten, mit Praktika, Olypmus, Photolabor und ner Menge flüssiger Gifte. Das hatte mir sogar mal einen Emallie-Topf durchgefressen!

      Ist so meine Art. Ich fange was an, betreibe das ganz intensiv, und irgend wann ist das pulver verschossen, dann muss was Neues angefangen werden.
      jetzt sind mal die Sterne dran.

      Gruß
      Roland
      Sapere aude!
      Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
      (Immanuel Kant)
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      "fehlfarbe" schrieb:

      Alte Astroweisheit. Pro Zoll neu gekaufter Öffnung gibt es eine Woche Regenwetter

      ... na so ein Mist, ich habe mir gerade erst ein 2"-Filter zugelegt hghhgghg
      Gruß
      Jörg

      Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"

      GSO 8" RC f/8 auf CGEM u. Säule (Balkon)
      div. ASI-Kameras, EOS 6(00)Da, MGEN

      Misslingt eine Re-Animation, hofft man auf die Re-Inkarnation.
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      Hallo Roland

      "Roland.B" schrieb:

      ....Aber nur weil ich mir den Kopf angestoßen habe

      Hoffe es hat keine arge Beule gegeben. :mrgreen:

      Das Wetter ist momentan wirklich nichts wert. Hab heute noch schnell meinem Chef die Vespa vollendet, da hatte es dann am Abend mal ganz kurz aufgerissen, aber binnen einiger Minuten war wieder alles dicht. :H:Schrei Eigentlich soll es hier am Wochenende etwas besser werden, so ganz kann ich das aber noch nicht glauben. :roll:

      Ist ja nicht allein für mich blöde, denn es sind schon sehr viele Wanderer (Gäste!!!) hier,
      die den mit ihren Ganzkörperkondomen rumlaufen!!! :!:

      Gruß Stefan
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      Hallo Stefan,

      da bekommt der Begriff "gib Gummi" ja ne ganz neue Bedeutung. huhuttt

      Wirklich so ein Wetter. Bei uns fängt es seit Tagen immer abends an zu schütten was es kann.
      Vielleicht sollte man ein neues Thema eröffnen:

      "Wie mache ich mein Teleskop wasserdicht und ab wann fängt Glas an zu rosten"


      Gruß
      Roland
      Sapere aude!
      Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
      (Immanuel Kant)
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      "Roland.B" schrieb:

      "Wie mache ich mein Teleskop wasserdicht und ab wann fängt Glas an zu rosten"

      Hallo Roland,

      Die Lösung gibt es schon, besorge dir ein Periskop aus einem ausgedienten U-Boot :wink:
      Gruß
      Jörg

      Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"

      GSO 8" RC f/8 auf CGEM u. Säule (Balkon)
      div. ASI-Kameras, EOS 6(00)Da, MGEN

      Misslingt eine Re-Animation, hofft man auf die Re-Inkarnation.
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      Hallo Jörg,
      der Vorschlag ist gut. :gut,,: :gut,,: :gut,,:

      Bereitet allerdings Frischluftfanatikern Probleme, die gerne bei offenem Fenster Arbeiten.
      Aber immer noch besser, als im Freien ständig in den Staivbeinen der Montierung mit den Schwimmflossen hängen zu bleiben.
      Oder sollte ich meine Nexstar gegen einen Dobson in offener Bauweise tauschen. Da kann das Wasser besser rauslaufen.

      Herrlich, es hat aufgehört zu regnen --- jetzt haben wir Nebel.


      Gruß

      Roland
      Sapere aude!
      Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
      (Immanuel Kant)
    • Re: Ich habe Sterne gesehen!

      Hallo Roland

      Ja täusch dich nicht, bei so einer offenen Bauweise da läuft noch mehr Wasser rein, und das direkt auf den Hauptspiegel. Hatte so ein Erlebnis letztes Jahr im September, da ist mir der 8“er samt Montierung abgesoffen. :shock: Am Abend war es noch schön Sternenklar, ich natürlich Monti und Newton raus, Kamera dran, alles laufen gelassen und ab ins Bettchen. :ffokos Um 6:30h war dann der Schock groß als ich es tröpfeln hörte auf dem Blech der Balkonbrüstung!!!! :shock:
      Schnell raus, alles nass. Konnte aber alles noch schön reinigen und sogar die Monti hatte nichts abgekriegt. Seit dem hab ich jetzt das Leitsternverlustwarnsystem. :mrgreen:

      @Jörg
      Periskop finde ich auch gut, die Russen hätten da bestimmt noch irgendwo eins rum liegen!!! :lol: :lol: :lol:

      Gruß Stefan