Mysteriöser "Sonnenfleck"

    • Mysteriöser "Sonnenfleck"

      Hallo Leute,

      beim Durchforsten meiner Aufnahmen vom letzten Venustransit fiel mir bei einer Aufnahme eine merkwürdige Erscheinung auf, welche auch bei starker Vergrößerung wie ein Sonnenfleck aussieht:



      hier stark vergrößert:


      Aufnahme eine Minute vorher:


      und eine Minute später:


      Ich kann mir nicht vorstellen, dass es so kurzlebige Sonnenflecke gibt. Wer weiß, was da durchs Bild geflogen ist?
      Gruß
      Jörg

      Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"


      8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
      GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
      EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
      ZWO Seestar S30
    • Re: Mysteriöser "Sonnenfleck"

      Moin Jörg,

      ich habe - Dein Einverständnis voraussetzend - mal zum Spaß und Klärung des Sachverhaltes auf die Schnelle ein paar Filter über Deine Vergrößerung gejagt.
      Ich wollte mal schauen, ob man vielleicht so etwas wie eine Kontur herausarbeiten kann.
      Naja zugegeben, sooo viel hat das veröffentliche Bild dabei nicht gerade hergegeben (ist auch recht unscharf, mit hörerer Auflösung geht da vielleicht mehr), aber ein Sonnenschnellfleck ist das nicht. :mrgreen:



      Mit halb zugekniffenen Augen, einem anderen Bild aus einem Nachbarforum vor Augen (siehe hier --> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.astrotreff.de/objektdetail.asp?file_id=66722">http://www.astrotreff.de/objektdetail.asp?file_id=66722</a><!-- m -->), dabei den Flügelschlag horizontaler annehmend, kann man als Objekt einen Vogel (vielleicht eine Brandenburger Störschwalbe oder so) vermuten.

      Oder ein anderes Flugobjekt - hoffentlich terristisch ...


      Viele Grüße
      Holger
      Das Weltall ist groß ..., besonders oben! - Wilhelm Busch
    • Re: Mysteriöser "Sonnenfleck"

      Hallo Holger,

      danke für deine Bemühungen. Der Bildausschnitt ist schon aus dem Rohbild gewonnen, bevor er in JPG gewandelt wurde, da war auch bei größter Vergrößerung nichts zu identifizieren. Aber mehr als dieses Einzelbild steht nicht zur Verfügung, die Aufnahmen wurden im Minutenabstand gemacht.
      Gruß
      Jörg

      Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"


      8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
      GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
      EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
      ZWO Seestar S30