Hallo Leute,
als ich, wie bereits in einem anderen Beitrag angekündigt, dieses Wochenende nochmal 2 Fotoserien vom Adlernebel (RGB und Ha) geschossen hatte, gab es heute früh kurz nach Mitternacht noch einen Schreck in der Morgenstunde
. Da ich noch vorm
die Monti parken und die Kamera abbauen wollte, hatte ich die Abspeicherung der letzten Bilder live verfolgt. Plötzlich war da ein helles punktförmiges Etwas zu sehen, was da nicht hingehörte. Leider war dann dieses Etwas auf den folgenden 4 Aufnahmen nicht mehr zu sehen.
Hier nochmal 3 aufeinanderfolgende Einzelaufnahmen (Rotkanal extrahiert, da Ha):
12.08.2012 23:51-23:56

12.08.2012 23:56-00:01 (man beachte den hellen Stern? nahe der Bildmitte)

13.08.2012 00:01-00:06

Wenn das eine Nova oder Supernova sein sollte, warum dann so "kurzlebig"
als ich, wie bereits in einem anderen Beitrag angekündigt, dieses Wochenende nochmal 2 Fotoserien vom Adlernebel (RGB und Ha) geschossen hatte, gab es heute früh kurz nach Mitternacht noch einen Schreck in der Morgenstunde


Hier nochmal 3 aufeinanderfolgende Einzelaufnahmen (Rotkanal extrahiert, da Ha):
12.08.2012 23:51-23:56
12.08.2012 23:56-00:01 (man beachte den hellen Stern? nahe der Bildmitte)
13.08.2012 00:01-00:06
Wenn das eine Nova oder Supernova sein sollte, warum dann so "kurzlebig"

Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30