Mein 1. M57

    • Re: Mein 1. M57

      Hallo Matthias,

      neneee, nicht der M57 von Andreas.... obwohl ich das auch schon kurz gedacht hatte :D. Aber dort habe ich ja etwas ganz anderes geschrieben...

      Ja, das mit der Auflösung habe ich mit Interesse gelesen. Auch der M57 in PHD. Ist mir auch schon mal passiert :). Da staunt man erst mal nicht schlecht. Hatte allerdings 1s Belichtungszeit mit dem Lechner-Modul.

      Für DeepSky-Aufnahmen im Bereich von PNs ist die DFK eine feine Sache, wie man sieht. Da kannst Du ruhig noch mehr davon machen 8)

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Re: Mein 1. M57

      Hallo Michael,

      "astromr" schrieb:

      Für DeepSky-Aufnahmen im Bereich von PNs ist die DFK eine feine Sache, wie man sieht. Da kannst Du ruhig noch mehr davon machen 8)

      das will ich auf jeden Fall weiter probieren! Auch ruhig mal mit der ALCCD5. Aber dann muss wieder eine Guiding-Cam her - ich weiß nicht, ob die DFK das bringt :roll:
      Ansonsten muss ich auf meine umgebaute Philips WebCam umrüsten - aber die hat keinen Direkt-Port für den Auto-Guider, da muss ich dann wieder über die Steuerung guiden - und dann gibts wieder die "Hickser" in DEC.

      Mal sehen wie ich das mache.

      "astromr" schrieb:

      neneee, nicht der M57 von Andreas.... obwohl ich das auch schon kurz gedacht hatte :D. Aber dort habe ich ja etwas ganz anderes geschrieben...l

      Also ich wars nicht :!: :roll:

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Mein 1. M57

      Hallo Matthias,

      die Sterne bekomme ich in PI schon kleiner hin. Da muss man, um den Nebel zu schonen, zwei Masken kombinieren. Könnte ich dann an deinem Tif mal probieren. Mich erstaunt wirklich, dass die DFK so klasse ist. Da kannst Du wirklich mehr PN's aufnehmen!

      Hast Du schon mal DSS zum Stacken hergenommen, wenn Fitswork nicht drizzelt?
      Klaren Himmel wünschen

      Antina und Karsten

      astrokarsten.wix.com/farbe-des-universums/

      Astrobin
    • Re: Mein 1. M57

      Hallo Karsten,

      "Antina150I750" schrieb:

      Mich erstaunt wirklich, dass die DFK so klasse ist.

      na die war doch jahrelang die preiswerte Standardkamera für Planeten und Co, jedenfalls in DE.

      Leider gibt es ein Problem mit Glühen oder ähnliches. So sieht ein 60s-Rohbild aus:



      Man bekommt den Gradienten zwar weg, aber schön ist das nicht wirklich.

      Hallo Schubi,

      "Schubi58" schrieb:

      War kein wirklich schweres Rätsel ;)

      Das sagst Du jetzt so. M57 ist ziemlich klein. Bei so einer Frage wäre ich sicher auch ins Schlingern geraten.

      "Schubi58" schrieb:

      Auf jeden Fall gefällt mir das Bild sehr gut :gut,,:

      Danke auch Dir für das Kompliment!

      Viele Grüße
      Matthias