Es war einmal eine Fensterbanksternwarte...

    • Es war einmal eine Fensterbanksternwarte...

      Hallo liebe Balkonauten,

      beim Ändern meines Profiles aufgrund meines Wohnortwechsels fiel mir auf, daß unter Beobachtungsort die Auswahl Fensterbank, Balkon und Terasse vorgegeben wird. Nichts davon paßt auf meinen neuen Wohnort, die Terasse ist überdacht und unbrauchbar, der Garten ist nicht überdacht aber nicht in der Liste, alle Fensterbänke sind ebenfalls astro-untauglich und einen Balkon haben wir nicht. Ich falle nun aus dem Kontext des Forums heraus.

      Muß ich jetzt das Board verlassen? !Help!!
      Oder ersatzweise eine Wand mit Astrofensterbank mitten im Garten aufstellen? fggggrr
      Die Terassenabdeckung eliminieren? :gPengww

      Balkonanbau wird nicht genehmigt. :Protestfff


      Viele Grüße und Kölle Alaaf!

      Coyote
      Es schaute mich an - und ich schaute Es an.
      Und errötend wich Es zurück - das Universum.

      Meade ETX-70, Meade ETX-80, Lidl-Spektiv, Lidl-Feldstecher
    • Re: Es war einmal eine Fensterbanksternwarte...

      Hallo Coyote,
      besorg Dir doch einen alten Fensterrahmen, den Du beim Spechteln, wo auch immer, übers Teleskop hängen kannst.

      Vielleicht reicht es auch, wenn Du Dir für die Objektivabdeckung einen kleinen Vorhang nähen lässt.

      Was meinen die Experten? huhuttt

      Gruß

      Roland
      Sapere aude!
      Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!
      (Immanuel Kant)