Hallo Leute,
hatte in der Nacht zum 12. Oktober mal Saju aufgenommen.
Mit 3,2 mag ist er wirklich nicht so der Bringer unter den großen Planeten und es war extrem schwierig ihn zu finden. Etwa zweieinhalb Stunden hatte ich ihn gesucht und über den Orangefilter dann auch gefunden,...er war nur sehr schwach auf dem Monitor zu sehen.
Verstärkung auf 1000 und die Belichtungszeit raufgeschraubt auf fast eine halbe Sekunde.
Da Saju sich nur einmal in 53,73 Erdentagen um sich selber dreht, war bei den Aufnahmen keine Eile geboten. IR630....15000 Frames, Orange 15000 Frames, RGB...je 8000 Frames.

CPC9.25, DMK21AU618.AS, Filter IR630, Orange, Astonomik RGB, 2,5 fach Powermate, AutoStakkert, Registax6 und etwas CS5.
Viele Grüße
Schubi
hatte in der Nacht zum 12. Oktober mal Saju aufgenommen.
Mit 3,2 mag ist er wirklich nicht so der Bringer unter den großen Planeten und es war extrem schwierig ihn zu finden. Etwa zweieinhalb Stunden hatte ich ihn gesucht und über den Orangefilter dann auch gefunden,...er war nur sehr schwach auf dem Monitor zu sehen.
Verstärkung auf 1000 und die Belichtungszeit raufgeschraubt auf fast eine halbe Sekunde.
Da Saju sich nur einmal in 53,73 Erdentagen um sich selber dreht, war bei den Aufnahmen keine Eile geboten. IR630....15000 Frames, Orange 15000 Frames, RGB...je 8000 Frames.
CPC9.25, DMK21AU618.AS, Filter IR630, Orange, Astonomik RGB, 2,5 fach Powermate, AutoStakkert, Registax6 und etwas CS5.
Viele Grüße
Schubi