Hauptspiegel und Telrad beschlagen

    • Hauptspiegel und Telrad beschlagen

      Hallo alle Miteinander,
      Ich war Gestern Abend mal draussen und wollte endlich mal den Telrad testen.
      Der Himmel war Sternenklar .
      Aber nichts da, der Hauptspiegel der Fangspiegel und der Telrad waren schon nach 10 Minuten völlig
      beschlagen k4o4i4
      Konnte also nichts mehr erkennen :( . Also alles wieder zusammengepackt und rein
      in die Warme Bude :mrgreen:
      Ich bin jetzt am überlegen ob ich mir Heizmanschetten oder Tauschutzkappe für meinen 130/650 Newton anschaffe.
      Bei der eiseskälte wäre es wohl angebracht. Sonst wird es wohl nichts werden. :H:Schrei
      Jetzt hat man schon die gelegenheit zu beobachten und dann sowas :gPengww

      Gruss
      Frank
      VG und CS
      Frank
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      10" Dobson

    • Re: Hauptspiegel und Telrad beschlagen

      Hallo Frank,

      Dir ist nach 10 Minuten der Hauptspiegel am Newton beschlagen :shock: ? Sowas hab ich ja noch nie erlebt. Wie lange hast Du den denn auskühlen lassen und vor allem wie? Wenn der schon 1 Stunde zum Auskühlen war und mit Öffnung gen Himmel, kann es schon sein, dass der HS schnell den Taupunkt erreicht. Zum Auskühlen den Tubus am besten in die Horizontale bringen.

      Hast Du noch einen alten Föhn rumliegen? Der Heizdraht da drin eignet sich gut für eine Manschette. Aber bevor ich sowas an einen Newton baue, würde ich eine Taukappe bevorzugen. Sie schützt auch gegen Streulicht. Denn allgemein sind die Tuben der Newtonteleskope viel zu kurz und der OAZ zu dicht an der Tubusöffnung, so dass man als Beobachter schon mal in die Öffnung atmet, ohne dass man das möchte. Das kann ein Zutauen des HS beschleunigen.
      Ich habe es genau 1x erlebt, dass mir an einem Newton der HS anfing zu beschlagen. Das war an einem Morgen, nach dem der 10"-Newton die ganze Nacht auf dem Balkon verbrachte (war in der Nacht zu faul den reinzuräumen :D ) - mit Öffnung in Richtung 45° über Horizont.

      Hast Du einen Hut für den Telrad? Oder Du bastelst eine "Pringles-Taukappe für den Telrad". :)

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Hauptspiegel und Telrad beschlagen

      "MatthiasM" schrieb:

      Hallo Frank,

      Dir ist nach 10 Minuten der Hauptspiegel am Newton beschlagen :shock: ? Sowas hab ich ja noch nie erlebt. Wie lange hast Du den denn auskühlen lassen und vor allem wie? Wenn der schon 1 Stunde zum Auskühlen war und mit Öffnung gen Himmel, kann es schon sein, dass der HS schnell den Taupunkt erreicht. Zum Auskühlen den Tubus am besten in die Horizontale bringen.

      Hast Du noch einen alten Föhn rumliegen? Der Heizdraht da drin eignet sich gut für eine Manschette. Aber bevor ich sowas an einen Newton baue, würde ich eine Taukappe bevorzugen. Sie schützt auch gegen Streulicht. Denn allgemein sind die Tuben der Newtonteleskope viel zu kurz und der OAZ zu dicht an der Tubusöffnung, so dass man als Beobachter schon mal in die Öffnung atmet, ohne dass man das möchte. Das kann ein Zutauen des HS beschleunigen.
      Ich habe es genau 1x erlebt, dass mir an einem Newton der HS anfing zu beschlagen. Das war an einem Morgen, nach dem der 10"-Newton die ganze Nacht auf dem Balkon verbrachte (war in der Nacht zu faul den reinzuräumen :D ) - mit Öffnung in Richtung 45° über Horizont.

      Hast Du einen Hut für den Telrad? Oder Du bastelst eine "Pringles-Taukappe für den Telrad". :)

      Viele Grüße
      Matthias


      Hallo Matthias,
      Den Newton habe ich ca. 1stunde Auskühlen lassen.
      Den Staubschutz habe ich drangelassen, nur den kleinen Deckel habe ich runtergenommen.
      :shock: Den Tubus habe ich gen Himmel gerichtet. :oops:
      Also nächstesmal werde ich den Tubus in der Horizontale Auskühlen lassen.
      Eine Tauschutzkappe für den Telrad ist auch vohanden. Aber die taugt nicht wirklich viel.
      Werde mir mal ein Tauschutz aus einer Pringles Dose Basteln :D
      Den Link dazu habe ich mir auch schon angeschaut. Ist eine gute Idee.
      Muss mir nur noch möglichst schnell eine Pringles Packung besorgen. Was kein Problem darstellt :mrgreen:
      Danke für deine Hilfe, hätte vielleicht immer wieder den Tubus gen Himmel gerichtet!
      Jetzt bin ich schlauer.

      Gruss
      Frank
      VG und CS
      Frank
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      10" Dobson

    • Re: Hauptspiegel und Telrad beschlagen

      Hallo Frank,

      "frank-st" schrieb:

      Den Newton habe ich ca. 1stunde Auskühlen lassen.
      Den Staubschutz habe ich drangelassen, nur den kleinen Deckel habe ich runtergenommen.
      :shock: Den Tubus habe ich gen Himmel gerichtet. :oops:

      Nee, also wenn der Staubdeckel drauf war, kannst Du den Tubus ausrichten, wie Du willst; auch, wenn der kleine Deckel ab ist, das macht nichts.

      Also ich kann mir keinen Reim drauf machen, wieso unter diesen Umständen der HS nach 10 Minuten Beobachten beschlägt. Ich habe ja auch einen 130/650 Newton hier und da ist mir das noch nie passiert. Einen beschlagenen Fangspiegel kenne ich da schon eher. Ich würde das mal beobachten im allgemeinen Interesse. Kannst Du den Newton rausstellen (Öffnung nach oben ohne Staubdeckel) und mal schauen, ob der HS wieder beschlägt?
      Meine einzige Erklärung bis jetzt wäre warme Atemluft, die aus Versehen ins Tubusinnere gelangt sein könnte(?). Aber die Vermutung ist sehr vage.

      Eine Taukappe würde ich Dir aber auf jeden Fall empfehlen, schon wegen evtl. Streulicht.

      Die Pringles-Taukappe ist klasse, wa? Und die schmeckt vor dem Einsatz auch noch :D (der Inhalt natürlich!).

      Viele Grüße
      Matthias
    • Re: Hauptspiegel und Telrad beschlagen

      Hallo Matthias,
      Habe den Newton mal für eine halbe Stunde mit der Öffnung nach oben nach Draussen
      gestellt. (Ohne Staubschutzdeckel).
      Da war nichts beschlagen!
      Kann sein das ich mich vertue und Gestern doch etwas länger beobachtet habe.
      Aber daran wird es bestimmt nicht liegen denke ich.
      Wo ich alles abgebaut und reingetragen habe hat es mich nicht gewundert das ich nichts
      mehr gesehen habe. Der Tubus hatte auch schon Frost angesetzt :mrgreen:
      Kann es sein das der Hauptspiegel beschlägt wenn man ein Newton vom Kalten direkt ins Warme
      bringt? :roll: Übrigens waren die Okulare auch beschlagen!


      Gruss
      Frank
      VG und CS
      Frank
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      10" Dobson

    • Re: Hauptspiegel und Telrad beschlagen

      Hatte bei meinen ersten Tests mit meinem Setup am 2ten dieses Jahres -6° bei 18% Luftfeuchtigkeit. Mein Setup war ca. 2,5h inkl. Auskühlzeit draußen ohne Staubschutzdeckel o.ä.. Ich hab nen 150er und 76er Newton. Beschlagen tut es bei meinen Umgebungswerten nur dann, wenn ich Wärme von irgendwo zuführe.

      Also das war meine Erfahrung mit dem Beschlagen im Alten Jahr als wir -15° hatten... Der Grund war hier eine offene Balkontür als meine Frau stoßlüftete, während ich mit meiner ersten Montierung kämpfte. innerhalb von 2min war meine Optik dicht. Danach bin ich in die andere Terassenecke umgezogen, bzw. gehe 10m runter in den Garten mit einem Verlängerungskabel, wenn der Rasen einigermaßen trocken ist. Hatte nie wieder seitdem ein beschlagenes Setup.

      Ich kann durch meine Höhenlage jedoch auch nur raus, wenn es klar ist oder die Wolkenlücken sehr hoch am Himmel stehen, da ich im Schlechtwettermodus im WCS quasi in den Wolken stehe. Hatte selber noch keinen Sommer mit meinem Spielzeug und die relative Luftfeuchtigkeit lag bei meinen Versuchen immer unter 30%. Wie hoch war den deine Luftfeuchtigkeit? Gab es Wolkenstücke oder vielleicht sogar vereinzelt Bodennebel? Ich würd tippen du bist höhenmäßig sehr nah am NormalNull, oder?

      Gruß Markus
    • Re: Hauptspiegel und Telrad beschlagen

      Hallo Markus,
      Es ist möglich das mein Newton Hauptspiegel erst beschlagen war als ich den Direkt
      ins Warme gebracht habe.
      Liegt sehr nahe.
      Aber da meine Okulare und der Telrad auch beschlagen waren, hat es mich nicht gewundert
      das ich nichts mehr gesehen habe. k4o4i4
      Naja, so ist es im Winter!

      Gruss
      Frank
      VG und CS
      Frank
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      10" Dobson