Hallo Leute,
da es hier letzten Samstag abend für ein paar Stunden aufklarte (wirklich, kein Scheiß !!!), habe ich mal die Gelegenheit wahrgenommen, mein altes, aber kaum benutztes Zeiss-Objektiv FLEKTOGON auto 2.4/35 zu testen.
Das Ergebnis war mächtig ernüchternd:

Das Bild zeigt linksseitig starke Verzerrung de Sterne Richtung Bildmitte, die rechte Hälfte ist davon weniger betroffen. Sollte es sich um eine Verkippung handeln? Als Adapter wurde der "0 mm" M42 auf Canon Bajonett -Adapter eingesetzt. Ich bin jetzt erstmal ratlos.
da es hier letzten Samstag abend für ein paar Stunden aufklarte (wirklich, kein Scheiß !!!), habe ich mal die Gelegenheit wahrgenommen, mein altes, aber kaum benutztes Zeiss-Objektiv FLEKTOGON auto 2.4/35 zu testen.
Das Ergebnis war mächtig ernüchternd:

Das Bild zeigt linksseitig starke Verzerrung de Sterne Richtung Bildmitte, die rechte Hälfte ist davon weniger betroffen. Sollte es sich um eine Verkippung handeln? Als Adapter wurde der "0 mm" M42 auf Canon Bajonett -Adapter eingesetzt. Ich bin jetzt erstmal ratlos.

Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30