C2011 L4 PanSTARRS

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • moinhghg Carsten!

      Na, dann biste ja wieder daheim! Glückwunsch zu dem Foto. Was hatte ich noch vor Wochen geraten?! Geh rein zu den Piloten, die machen da sbestimmt das Fenster auf für Dich zum Rausfotografieren! :mrgreen:
      Ja, visuell freisichtig habe ich PANSTARRS Freitagabend von meinem WoZi-Fenster aus gesehen. Da war der Vorteil, daß nebenan Wolkenstreifen den hellen Abendhimmel abdunkelten, was die Sichtbarkeit des Kometen in der Wolkenlücke verbesserte.
      Bye 4 now,
      Micha

      Winnie's Heimatseite + Kometenseiten
      - wake me up when it's all over -
    • Hallo,

      gestern habe ich nach der Arbeit noch mal meinen West-Guck-Platz aufgesucht und nach Panstarrs ausschau gehalten. Manno, wenn noch leichter Schein der Sonne am Horizont ist, findet man ja überhaupt nix! Obwohl es schon Sieben Uhr war. War er bei mir doch schon unter dem Horizont? Doch da - ganz knapp über dem Horizont: Ein Schweif! Gleich mal draufgehalten mit dem Sigma 150-500 und das hier ist entstanden:



      Also gut, Fehlversuch - war nur eine Rauchfahne. Also weiter gesucht. Laut Okulum-Verlag müsste er rechts unterhalb des Mondes sein... Einfach mal ein paar Belichtungen im fraglichen Bereich machen. Und siehe da - schon das erste Foto war ein Treffer! Gleich noch ein wenig korrigiert, damit der Bursche halbwegs mittig sitzt und das ist herausgekommen:



      Er ist sicherlich keine Schönheit, aber man kann ihn erkennen. Der Dunst ist halt einfach zu heftig für ein Pretty Picture. Auch heute habe ich es nochmal versucht aber da ging gleich gar nichts - lauter Wolken. Nun gut, immerhin, mit den anderen Bildern hier kann er zwar nicht mithalten, aber ich bin soweit zufrieden. Vielleicht klappt es die Tage ja doch noch mal.

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Hallo Carsten,

      jetzt habe ich glatt Deinen Post übersehen. Also mir gefällt Dein PanSTARRS sehr gut! Das Blau macht gleich was anderes her als mein dunstiges Braun. Und der Komet selber kommt auch viel besser heraus. Bin gespannt, was Deine weitere Bildbearbeitung noch so ans Licht bringt! Unbedingt her damit!

      Viele Grüße
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Hallo Michaels gfgf

      schön, dass Euch das Bild gefällt!

      @winnie
      Wir sind noch gar nicht zurück, sondern werden wohl gegen 16:00 Uhr in Hamburg landen. Das mit den Piloten hatte ich versucht, allerdings wurde schon vor dem Start angekündigt, dass wir nicht ins Cockpit durften... bvbv

      @astromr
      Du hast ihn erwischt, klasse! Zwar sind die Bilder aus dem Flieger ganz nett anzusehen, aber die Aufnahmen vom Boden sind trotz atmosphärischer "Störungen" viel einfacher zu erfassen. Mit festem Stativ oder Piggyback und vor allem längerer Belichtungszeiten. Ich habe irre viel Ausschuß.

      Gruß Carsten
    • moinhghg Carsten,
      Habe mir den Kometen auch etwas grösser vorgestellt.
      Aber was will man machen, der wird langsam immer lichtschwächer.
      Ich finde dein beobachtungsflug hat sich halbwegs gelohnt.
      Zumindest konntest du Panstarrs Ablichten. War also nicht ganz umsonst. :wink:
      Das Bild gefällt mir!:Bingo:FF



      Gruss Frank
      VG und CS
      Frank
      -------------------------------------------------------------------------------------------------------
      10" Dobson

    • moinhghg moinhghg Carsten,

      das hast Du Dich ja was kosten lassen. Waren denn auch Ranga Yogeshwar und Daniel Fischer mit an Board ? gfgf Vielleicht sehen wir Dich ja bald im Fernsehen . :Bingo:FF
      Das Bild ist sehr gut geworden. Schade das eine höhere Vergrösserung nicht drin war. Ist aber bestimmt im fliegenden Flugzeug auch nicht so einfach ?
      Hast Du auch Bilder aus dem Flieger, oder war das nicht erlaubt ? Und wenn Du Lust hast, dann berichte doch von dem bestimmt spannenden Tag.

      Viele Grüsse Norbert
      Phantasie ist wichtiger als Wissen. Wissen ist begrenzt, Phantasie aber umfasst
      die ganze Welt. Albert Einstein

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von nordbaer ()

    • Hallo Freunde,

      Da habt Ihr ja schon ordentlich vorgelegt :gut,,:

      Am Freitag (15.03.2013) sah das Wetter den ganzen Tag ganz gut aus und Abends entschlossen wir uns kurz rauszufahren um PanStarrs zu beobachten.
      Wir entschieden uns für ein Windrad von dem aus (vor dem Windrad nicht oben drauf ;) ) man den Horizont bis sehr tief sehen kann und bei dem Berlin weit genug Richtung Süden liegt um der Lichtglocke etwas zu entgehen. Nach einer Stunde warten und ärgern über die immer wieder durchziehenden Wolken konnten wir Ihn sehr tiefstehend in Dunst und Wolken mit dem Fernglas entdecken bevor er Unterging.

      Gestern am Sonnabend (16.03.) sah das Wetter ähnlich aus, ich bastelte mir noch schnell einen Adapter für eine olle EQ1 oder EQ2!? auf ein Vermessungsstativ sowie einen Gegengewichtskamerahalter und wir fuhren Abends wieder raus an die selbe Stelle, leider zogen viel mehr Wolken durch als den Tag zuvor :( und es war ziemlich windig. Nach einigem suchen konnte ich Ihn dann im Kameasucher erahnen was ich aber erst nach dem auslösen und Bild betrachten wusse. Dann gleich Fernglas in die Richtung geglotzt und noch ein paar Fotos gemacht :) Endlich konnte meine Tincan mal zeigen was sie kann :_freude:

      Es war ziemlig windig und die Monti etwas wackelig und ich verzichtete dann doch auf die manuelle Nachführung
      hier das beste der 12 brauchbaren Bilder die dabei rausgekommen sind.




      16.03.2013 19:24Uhr
      EOS 350D Super Danubia 3,5/200 volle Blende
      2 Sekunden bei ISO 400

      Das stacken hab ich noch nicht hinbekommen :cry: DSS sagt immer er will nur 1 Bild stacken...

      Falls jemad einen Tip hat!?

      liebe Grüße

      Sascha

      ..oben die Erde in einem Heiligtum, knochenbesetzter Stein..
      ________________________________________________________________
      mein kleinschreibwahn zeugt nicht von unvermögen sondern von faulheit ;)
      vermessenatemail.de sternenstaub-online.de stardust-online.de
    • Hallo Sascha,

      mein Glückwunsch zu Eurem Erfolg! Und das Bild sieht auch gut aus. Noch ein Tipp: Bild in Fitswork laden, Kometenkern markieren (Rechteck ziehen), dann "Bearbeiten -> Farblayer zurechtrücken" anwenden. Dann geht der Farbsaum weg.

      Zum Stacken in DSS habe ich leider keine Tipps. Ich glaube da muss man eine Auswahl übernehmen? :G:EEE Kannst Du aber auch in Fitswork machen.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Hallo zusammen,

      schön, dass so viele es bislang zu schönen Bildern gebracht haben!

      Ein spezieller Bericht zu dem Beobachtungsflug wird von mir noch verfasst, bin aber erst ein paar Stunden zu Hause und brauche gerade etwas Pause...

      Das letzte Bild wurde von mir aus dem Flugzeug in ca 12 km Höhe geschossen, freihändig und etwas angelehnt. Mehr als 1/4 s. ging da nicht, - ich habe sehr viel Ausschuß.

      Morgen wird es im ARD/ZDF Morgenmagazin um 6:40, 7:40 und 8:40 Uhr, im Mittagsmagazin und bei Brisant Beiträge zu dem Flug geben. Der WDR hat sich von mir die Erlaubnis zur Verwendung meines Fotos schon eingeholt. Evtl. wird auch der WDR im Regionalprogramm einen Bericht senden.

      Auch Reuters hat Filmaufnahmen gefertigt, die bei n-tv, N24 etc. auftauchen können. Hier habe ich aber keine genaueren Informationen.

      Morgen wissen wir mehr...

      Einen schönen Abend wünscht Euch

      Carsten
    • Hallo Sascha,

      sehr schöner Komet, gefällt mir ausgezeichnet!

      Zum Thema DSS: Das Problem habe ich auch gelegentlich. Dann hilft es normalerweise, bei den Registrierungs-Einstellungen im Reiter "Erweitert" mit dem Sternerkennungs-Schwellwert herumzuspielen. DSS braucht da ein Mindestmaß an Sternen, ich glaube 30 oder so. Eventuell auch mal den Medianfilter herausnehmen.

      Wenn tatsächlich zu wenig Sterne im Bild sind, musst Du ein anderes Stackingprogramm her nehmen. Fitswork ist dazu eigentlich immer zu gebrauchen, weil man dort mit zwei Sternen stackt, die man noch dazu manuell auswählt - möglichst diagonal im Bild.

      Viel Erfolg
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher