Saturn 5.5.2013
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Hallo Thomas,
Gratulation zum ersten Saturn.
Man sieht Wolkenbänder und die Cassiniteilung ist auch schön zu sehen. Gefällt mir gut das Bild.
Bin gespannt, wenn du mal eine 5xfach Barlow einsetzt.
Klare Nächte
Roger -
Hallo Thomas,
Glückwunsch zu deinem 1. Saturn. Gefällt mir gut :gut,,:. Vielleicht könntest du die Aufnahme sogar noch etwas vergrößern (Drizzle 1,5).
Gruß KurtViele Grüße
Gordian
>> Meine kleine Astro-Webseite <<
Ps: Astrofotografie setzt Geduld und Leidensfähigkeit voraus! -
Hallo Thomas,
der sieht gut aus!
Drizzling würde ich auch mal probieren, einfach um zu sehen, ob es noch etwas größer geht. Eine 5x Barlow könnte man ebenfalls probieren, da bist Du dann bei F/25. Aber immer langsam
Viele Grüße
Matthias -
Hi Thomas,
meinen Glückwunsch zum Saturn.
Sieht gut aus.
Viele Grüße
Schubi -
Hallo Thomas,
das ist ja ein toller erster Saturn!!!
Ich habe gerade mal geguckt, wie mein erster aussah. Eine etwas platte Kugel mit einem Strich durch... 2009 war die Erde exakt in der Ring-Ebene. Das sah also bei weitem nicht so schön nach einem 'Ringplaneten' wie bei Dir jetzt aus...
Tipp für den Hintergrund: Klicke im Fitswork mal mit RECHTS auf den Hintergrund, dann 'Umgebung als Schwarzwert'. Schon ist der gesamte Hintergrund schwarz. :- )
Gutes Seeing wünscht
Axel -
Hallo Thomas,
Dein erster Saturn? Unglaublich... gefällt mir sehr gut! Und das mit einer Toucam! Wirklich gute Leistung!
Klaren Himmel wünscht
MichaelDer Weg ist das Ziel! -
Hallo
Freut mich das euch mein Saturn gefällt.
ThomasNRW schrieb:
Da dies mein erster richtiger Saturn ist, finde ich ihn echt toll.
Ich hatte schon einmal vor vielen Jahren einmal den Saturn abgelichtet aber der war nicht so gut.
Diesmal klappte es besser da ich auch besser scharf stellen konnte.
Ist halt was feines wenn man einen Laptop hat und den mit raus nehmen kann.
Hatte ich damals noch nicht.
Auch zusagen ist noch, das ich diese Bilder unter Linux mit der Vmware Player Software gemacht habe.
Da läuft ein Virtueller Windows XP Rechner ohne Probleme. Kann damit auch die Saturn Videos ohne probleme Stacken.
Hier noch mein alter Saturn von damals.
LG Thomas -
hallo Thomas,
ja das Bild zeigt, was Saturn zu bieten hat. Glückwunsch zu diesem Erfolg.
Ich hab mir das Bild mal heruntergeladen und den Kontast ein wenig abgesenkt, ohne das dadurch Bilddetails gelitten haben. In der Aufnahme stecken wohl noch eine Handvoll Reserven.
Schöne Zeit
Norbert -
Glückwunsch auch von mir!
An dem möchte ich mich mit meiner Sony auch mal dran versuchen.
Aber so leicht wie beim Mond mit einem Einzelbild wird's vermutlich nicht werden...
Zum Bild von 2009: Bist du sicher das das nicht der Mars war?
Viele Grüße
Leif -
Hallo Thomas,
ganz toller Saturn mit der Toucam. Das macht mir Mut! Will auch noch an den kameraden ran.
Du könntest Alternativ zu der 5-fach Barlow auch erst einmal eine Verlängerung zwischen Barlow und Cam schalten. Bringt auch schon was. -
Hallo Thomas,
der gefällt mir! Du kannst zu Recht darauf stolz sein.
Gruß Carsten