Hunger! ;-)

    • Hunger! ;-)

      Hallo zusammen,

      heute gelang mir ein Foto von einer Familie von Hausrotschwänzen. Der Hausrotschwanz ist ein häufiger Brutvogel in Mitteleuropa und deswegen nicht ungewöhnlich. DIESES Nest befindet sich unter einem Blechdach auf unserem Firmengelände. Zu sehen sind 4 von 5 Jungvögeln mit der abfliegenden Mama, die gerade zuvor ein Junges mit Nahrung versorgt hat ;)



      Das 5. Junge ist irgendwie nicht zu sehen, aber es sind definitiv 5. Habe ich hinterher "kontrolliert". Wir gucken immer ganz gespannt zum Nest hoch und hoffen, das keiner da raus fällt! Ist schon ziemlich eng geworden - die Kinderstube! Die Jungen sind fast so groß wie die Alten. Ich schätze, dass die spätestens kommendes WE ausfliegen.

      Viele Grüße
      Matthias
    • Hallo Mathias,

      da hast Du ja jetzt eine schöne Pausenbeschäftigung. Mach sicher Spaß, mitzubekommen, wie die Kleinen so schnell wachsen.
      Bzgl. Herausfallen musste ich gleich daran denken, was das für ein Aufstand wäre, wenn da Menschen sitzen würden: Mindestens ein Geländer, auf halber Höhe nochmal einen Querstange, evtl. noch vergittert usw. usf. Die Kleinen bei Dir haben da ein ganz anderes Risiko :)

      Rotschwänze hatten wir im letzten Jahr auch, wusste nur nicht, wo die brüten. Und das Amselnest, das wir beobachtet hatten, war bald darauf leer geräubert :(.

      Klaren Himmel wünscht
      Michael
      Der Weg ist das Ziel!
    • Hallo Karsten, Hallo Michael,

      ja, schöne Pausenbeschäftigung. Und dazu durften ein Kollege und ich heute auch noch den Ausflug aller Jungen beobachten. Das war echt toll! Die sind einfach so losgeflogen - ohne Übungen oder sonst welche Umstände: Das Frauchen saß in Entfernung, piepste rum und hatte dabei nen Happen Futter im Schnabel. Flog ein Junges zu ihr oder ihr hinterher, gabs was zu futtern. Dann flog sie ab und holte den nächsten Happen. So hat sie nach und nach alle Jungen aus dem Nest gelockt, anscheinend in ein kleines Waldstück in der Nähe? - keine Ahnung. Jedenfalls auf direktem weg Richtung Wiese/Wald. Einen etwas furchtsamen Nachzügler holte sie auch noch ab, als alle anderen schon weg waren.

      War ein schönes Erlebnis, die kleinen Piepser so bei den ersten - gar nicht mal unbeholfenen! - Flugversuchen zu sehen.

      Viele Grüße
      Matthias