Hallo Balkonauten,
dann will ich auch mal wieder was zeigen. Wegen Wetter, Arbeit und PI Workshop ist DeepSky leider im Moment nur schwer möglich. Deshalb habe ich Sonntag mal wieder auf die Sonne gehalten. Ich hatte Samstag die schöne Fleckengruppe durch einen kleinen TAK mit Herschelfilter gesehen. Nebenbei war es das Firstlight des 1,1-fach Flattners für den ED80.
Die Sonne vom 07.07.2013 gegen 13 Uhr durch den ED80 mit 1,1-fach Flattener. Baader Sonnenfilterfolie ND5 als Optikschutz. 50 Bilder der EOS400 wurden überlagert und dann in PI bearbeitet. Sehr schön zu sehn sind die aktiven Regionen AR 1785 (rechts) und AR 1787 (links). Die Größe der Sonnenfleckengruppe wird mit dem eingebundenen blauen Punkt im Detailbild deutlich. Der blaue Punkt stilisiert masstabsgerecht unsere Erde.
Achtung: nie ungeschützt in dei Sonne schauen.
Komplettes Feld bei 660mm Brennweite

Auschnitt der Komplettsonne

Ausschnitt der Fleckengruppe AR 1785

Der blaue Punkt im Detailbild stilisiert den Durchmesser unserer Erde.
dann will ich auch mal wieder was zeigen. Wegen Wetter, Arbeit und PI Workshop ist DeepSky leider im Moment nur schwer möglich. Deshalb habe ich Sonntag mal wieder auf die Sonne gehalten. Ich hatte Samstag die schöne Fleckengruppe durch einen kleinen TAK mit Herschelfilter gesehen. Nebenbei war es das Firstlight des 1,1-fach Flattners für den ED80.
Die Sonne vom 07.07.2013 gegen 13 Uhr durch den ED80 mit 1,1-fach Flattener. Baader Sonnenfilterfolie ND5 als Optikschutz. 50 Bilder der EOS400 wurden überlagert und dann in PI bearbeitet. Sehr schön zu sehn sind die aktiven Regionen AR 1785 (rechts) und AR 1787 (links). Die Größe der Sonnenfleckengruppe wird mit dem eingebundenen blauen Punkt im Detailbild deutlich. Der blaue Punkt stilisiert masstabsgerecht unsere Erde.
Achtung: nie ungeschützt in dei Sonne schauen.
Komplettes Feld bei 660mm Brennweite

Auschnitt der Komplettsonne

Ausschnitt der Fleckengruppe AR 1785

Der blaue Punkt im Detailbild stilisiert den Durchmesser unserer Erde.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Antina150I750 ()