Moin Moin,
eigentlich habe ich Urlaub, bin aber trotzdem beruflich stark eingespannt. Die letzten Tage habe ich mir aber ein paar Stunden zum Fotografieren frei gehalten. Ich wollte den Vollmond am 22.07. aufnehmen, wie er sich aus der Ostsee erhebt...
Leider war mein erster Beobachtungsplatz in Schwedeneck einen Tick zu weit von der idealen Position entfernt
Ich hörte noch die Badenden rufen: "Oh seht, der Mond! Wie hübsch", konnte aber an Land wegen einer Landzunge so gerade eben nichts sehen.
Dafür gab es dann einen traumhaften Sonnenuntergang!



Darauf hin bin ich am 23.07 noch einmal los, zum altbewährten Platz am Leuchtturm Bülk. Meine Tochter und ihre Freundin sind auch mitgekommen und haben die Zeit am Strand genossen.
Fokussiert habe ich zuerst mit der 1000er Russentonne auf den Leuchtturm Kiel, der am Ende der Förde recht weit weg steht:

Als der Mond dann auf ging, bot sich ein tolles Farbenspiel! Es war aber gewohnt schwierig, so quer durch die Atmosphäre scharfe Bilder zu bekommen. Etwas höher waren die Ergebnisse einfach besser. Hier habe ich zeitweise mit dem 70-200 2.8 und 2-fach Telekonverter und der Russentonne gearbeitet.



Dann kam etwas Action auf und zahllose Seenotretter, Wasserschutzpolizei und Lotsenboote starteten unter laufenden Blaulichtern und aufblitzenden Scheinwerfern eine Suchaktion:

Zuletzt nahm ich noch den Platz und die beiden, die Ferien geniessenden, Kinder auf:


Ein kleines Feld mit NLC wäre sicher noch das i-Tüpfelchen gewesen, aber hier wurde erst viel später und ganz schwach horizontnah etwas gesichtet.
Zufrieden fuhren wir nach Hause und beendeten diese schöne Tour.
Gruß Carsten
eigentlich habe ich Urlaub, bin aber trotzdem beruflich stark eingespannt. Die letzten Tage habe ich mir aber ein paar Stunden zum Fotografieren frei gehalten. Ich wollte den Vollmond am 22.07. aufnehmen, wie er sich aus der Ostsee erhebt...
Leider war mein erster Beobachtungsplatz in Schwedeneck einen Tick zu weit von der idealen Position entfernt

Dafür gab es dann einen traumhaften Sonnenuntergang!



Darauf hin bin ich am 23.07 noch einmal los, zum altbewährten Platz am Leuchtturm Bülk. Meine Tochter und ihre Freundin sind auch mitgekommen und haben die Zeit am Strand genossen.
Fokussiert habe ich zuerst mit der 1000er Russentonne auf den Leuchtturm Kiel, der am Ende der Förde recht weit weg steht:

Als der Mond dann auf ging, bot sich ein tolles Farbenspiel! Es war aber gewohnt schwierig, so quer durch die Atmosphäre scharfe Bilder zu bekommen. Etwas höher waren die Ergebnisse einfach besser. Hier habe ich zeitweise mit dem 70-200 2.8 und 2-fach Telekonverter und der Russentonne gearbeitet.



Dann kam etwas Action auf und zahllose Seenotretter, Wasserschutzpolizei und Lotsenboote starteten unter laufenden Blaulichtern und aufblitzenden Scheinwerfern eine Suchaktion:

Zuletzt nahm ich noch den Platz und die beiden, die Ferien geniessenden, Kinder auf:


Ein kleines Feld mit NLC wäre sicher noch das i-Tüpfelchen gewesen, aber hier wurde erst viel später und ganz schwach horizontnah etwas gesichtet.
Zufrieden fuhren wir nach Hause und beendeten diese schöne Tour.
Gruß Carsten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jonastronomie ()