Hallo Ingo
Ich war zwar noch nie auf einem Teleskoptreffen aber da kann jeder, der sich für Astronomie Interressiert, teilnehmen.
Weil jeder fängt mal klein an. Man kann da auch mal durch verschiedene Teleskope schauen und kontakte mit
anderen Sternfreunden knüpfen.
... also ich bin dieses Jahr wieder beim Westhavelländischen Astrotreff (WHAT) vom 6.-8.Sep. 2013 in Gülpe sowie beim 14. Herzberger Teleskoptreffen (HTT)vom 2.-6.Okt. 2013 in Jeßnigk.
Diese Orte zählen zu den dunkelsten Gebieten in Deutschland.
Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30
Hi
hier mal ein paar Teleskoptreffen Termine
02.-06.10.2013 - HTT Herzberger Teleskoptreffen herzberger-teleskoptreffen.de
Von der Himmelqualität sicherlich das beste Teleskoptreffen in Deutschland.
Teilnahme mit eigenen Zelten und Teleskopen.
Bestens für den 3. Westhavelländer Astro Treff (WHAT) vom 6.-8.9.2013 in Gülpe! lichtverschmutzung.de/
Wenns Wetter wirklich so wird, wie angekündigt, werde ich schon am 5.9. nachmittags anreisen, um die 3 Nächte auszunutzen. Letztes Jahr hatten wir beim 2. WHAT leider nur eine klare und nach Monduntergang sehr dunkle Nacht. Es kamen abends auch noch etliche Hobbyastronomen aus dem Berliner Raum.
Also wer kann und Lust hat, sollte sich das nicht entgehen lassen, denn der Westhavelländer Naturschutzpark zählt, wie schon oben erwähnt, zu den dunkelsten Gebieten Deutschlands,
ich glaube, sogar noch etwas dunkler als in Jeßnigk, wo das Herzberger Teleskoptreffen (HTT) stattfindet.
Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30