Hallo Leute,
wie ich bereits in einem anderen Beitrag erwähnt hatte, war ich letztes Wochenende zum 3. Westhavelländischen Astrotreff in Gülpe. Der Himmel der drei
Nächte, als ich dort war, war 2x sehr gut und 1x gut (Hintergrundhelligkeit 21,3 - 21,4 mag bzw. 21,0 -21,1 mag). Da ich noch nicht weiß, wann ich zur
Bearbeitung der Aufnahmenn komme, stelle ich hier mal ein paar unbearbeitete Einzelaufnahmen, welche vielleicht die gute Himmelsqualität erkennen
lassen, ins Forum:
h und chi Persei mit Herz und Seele

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.5 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
Cassiopeia plus Pacman

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.5 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
Region um Gamma Cygni

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.5 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
Plejaden

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.0 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
Andromeda-Nebel

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.0 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
California-Nebel

Einzelaufnahme Canon 1000Da mit Skywatcher Foto-Newton 8" f/4 auf Celestron VX, GPU-CC, 300 sec bei ISO 800, UHC-S Filter
Pacman-Nebel

Einzelaufnahme Canon 1000Da mit Skywatcher Foto-Newton 8" f/4 auf Celestron VX, GPU-CC, 300 sec bei ISO 800, UHC-S Filter
IC 410 im Fuhrmann

Einzelaufnahme Canon 1000Da mit Skywatcher Foto-Newton 8" f/4 auf Celestron VX, GPU-CC, 600 sec bei ISO 800, UHC-S Filter
Ringnebel M57

Einzelaufnahme Canon 1000Da mit Skywatcher Foto-Newton 8" f/4 auf Celestron VX, APM komakorrigierende Barlow 2.7x, 300 sec bei ISO 800, UHC-E Filter
(leichte Schleierwolken, die am Ende der Aufnahmen zum Leitsternverlust führten sowie etliche Windböen
)
Ich hoffe, die Aufnahmen gefallen euch ein wenig.
wie ich bereits in einem anderen Beitrag erwähnt hatte, war ich letztes Wochenende zum 3. Westhavelländischen Astrotreff in Gülpe. Der Himmel der drei
Nächte, als ich dort war, war 2x sehr gut und 1x gut (Hintergrundhelligkeit 21,3 - 21,4 mag bzw. 21,0 -21,1 mag). Da ich noch nicht weiß, wann ich zur
Bearbeitung der Aufnahmenn komme, stelle ich hier mal ein paar unbearbeitete Einzelaufnahmen, welche vielleicht die gute Himmelsqualität erkennen
lassen, ins Forum:
h und chi Persei mit Herz und Seele

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.5 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
Cassiopeia plus Pacman

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.5 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
Region um Gamma Cygni

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.5 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
Plejaden

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.0 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
Andromeda-Nebel

Einzelaufnahme mit Canon 60Da mit Canonobjektiv 85mm, f/1.8 @ f/2.0 auf Skytracker, 60 sec bei ISO 1250, 58mm IDAS LPS-Filter
California-Nebel

Einzelaufnahme Canon 1000Da mit Skywatcher Foto-Newton 8" f/4 auf Celestron VX, GPU-CC, 300 sec bei ISO 800, UHC-S Filter
Pacman-Nebel

Einzelaufnahme Canon 1000Da mit Skywatcher Foto-Newton 8" f/4 auf Celestron VX, GPU-CC, 300 sec bei ISO 800, UHC-S Filter
IC 410 im Fuhrmann

Einzelaufnahme Canon 1000Da mit Skywatcher Foto-Newton 8" f/4 auf Celestron VX, GPU-CC, 600 sec bei ISO 800, UHC-S Filter
Ringnebel M57

Einzelaufnahme Canon 1000Da mit Skywatcher Foto-Newton 8" f/4 auf Celestron VX, APM komakorrigierende Barlow 2.7x, 300 sec bei ISO 800, UHC-E Filter
(leichte Schleierwolken, die am Ende der Aufnahmen zum Leitsternverlust führten sowie etliche Windböen

Ich hoffe, die Aufnahmen gefallen euch ein wenig.
Gruß
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30
Jörg
Balkonsternwarte "BRB NORD-WEST"
8" Newton 8" f/2,9 auf ZWO AM5 + Uni 18 (im Feld)
GSO 8" RC f/8 auf Wave-100i u. Säule (Balkon)
EOS 6Da/60Da, ASI294MC PRO, ASI533MM/MC PRO
ZWO Seestar S30